Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

course

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

MAS/MBA eLearning & Wissensmanagement

IKF

MAS/MBA eLearning & Wissensmanagement

Überblick

Logo der Institut für Kommunikation & Führung IKF

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

1 - 2 Jahre

Dauer

Luzern

Standorte

max. 40'000 CHF

Kosten

Deutsch

Sprache

Master of Advanced Studies (MAS)

Abschluss

Über den Lehrgang

Der innovative und modulare Masterstudiengang  im Bereich eLearning und Wissensmanagement bietet eine europaweit  einmalige Ausbildung für Fach- und Führungskräfte aus Bildung,  Verwaltung und Wirtschaft an.

Das Weiterbildungsprogramm vermittelt berufsbegleitend, theoretisch  fundiert und praxisorientiert aktuelle Kenntnisse und Fähigkeiten im  Aufgabenfeld von eLearning und Wissensmanagement. Die Absolventen sind  in der Lage, in allen Bereichen des medienunterstützten Lernens und  Wissensmanagements in Bildung, Verwaltung und Unternehmen  Führungsfunktionen kompetent wahrzunehmen.

 

Thema

In der Informations- und Wissensgesellschaft  muss der Mensch mit immer komplexeren Lern- und Wissensressourcen  effizient umgehen können. Der neue Umgang mit Wissen verändert die  Anforderungen und Arbeitsbedingungen in Wirtschaft, Verwaltung und  Gesellschaft. Lebenslanges Lernen, Medienkompetenz sowie Techniken und  Methoden des Informationsmanagements sind deshalb für Unternehmen  zentral. Mitarbeitende und Führungskräfte in wirtschaftlichen und  öffentlichen Organisationen müssen in der Lage sein, eLearning- und  Wissensmanagement-Aufgaben zu verstehen und zu bearbeiten. Dazu  benötigen sie die Fähigkeit, Wissen zu identifizieren, zu  repräsentieren, zu verteilen und zu bewerten. Diese Kompetenzen schaffen  die Grundlage für die technischen und organisationalen eLearning- und  Wissensmanagementstrukturen.


Ziele

Nach Abschluss des Studienganges beherrschen die Studierenden  medienunterstütztes Lernen und haben sich Kompetenzen in  Wissensmanagement erarbeitet und können somit entsprechende  Führungsfunktionen in Bildung, Verwaltung und Unternehmen kompetent  wahrnehmen.

Der Masterstudiengang befähigt die Studierenden,  eLearning- und Wissensmanagementprojekte zu leiten und betreuen: Dies  bedeutet insbesondere

  • die Konzeption, Umsetzung und das Management von eLearning- und  Wissensmanagementprojekten in wirtschaftlichen Unternehmungen und  öffentlichen Organisationen;
  • die Leitung von eLearning- und Wissensmanagement-Einheiten (Zentren, Abteilungen) und vergleichbaren Einrichtungen;
  • die Beratung bei der Einführung von medienunterstütztem Lernen und Wissensmanagement;
  • die Planung und Steuerung von eLearning- und Wissensmanagementprojekten;
  • die didaktische Konzeption, Entwicklung, das Design und die Erstellung von eLearning-Inhalten;
  • das Management von Wissensprozessen in unterschiedlichen Organisationen.

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Auszeichnungen

Weiterempfehlungsrate über 95%

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.