Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Institut für Kommunikation & Führung IKF

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

MBA Strategisches Management & Leadership

IKF

MBA Strategisches Management & Leadership

Überblick

Logo der Institut für Kommunikation & Führung IKF

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

ca. 2-3 Jahre

Dauer

Luzern

Standorte

60 ECTS

Punkte

max. 40'000 CHF

Kosten

Online

Deutsch

Sprache

MBA

Abschluss

Voraussetzungen

Die Zulassung zum Masterstudium erfordert ein Hochschul-Zertifikat (Bachelor, CAS) oder im «sur Dossier»-Verfahren bei entsprechender Berufserfahrung. Interessenten ohne akademische Vorbildung können ebenfalls zugelassen werden. Bitte senden Sie Ihren aktuellen CV und das Zeugnis Ihres höchsten Bildungsabschlusses mit dem Vermerk „Antrag auf Zulassungsprüfung zum Masterstudium“ an info@ikf.ch.

Weitere Infos

1

Ziele

Die aktuelle Welt ist von einer Dynamik geprägt, deren Beschleunigung stetig zunimmt. Strategisches Management & Leadership heißt, die Zukunft proaktiv zu gestalten und Veränderungen agil umzusetzen. Neue Strategien erfordern ein neues Mindset, wobei sachliche, persönliche und kulturelle Erfolgsfaktoren im Mittelpunkt stehen.

2

Zielgruppe

Dieser Studiengang richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die ihre strategischen Management- und Führungskompetenzen erweitern möchten. Er eignet sich für Personen, die in privaten Unternehmen, NGOs und öffentlichen Organisationen tätig sind und zukunftsorientierte Strategien entwickeln möchten.

3

Inhalte

Der Studiengang umfasst Themen wie Digitale & agile Kompetenzen, Zukunftsfähigkeit, agiles Leadership, strategische Unternehmensentwicklung und die Nutzung digitaler und agiler Tools für zukunftsorientierte Projekte.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen des Studiengangs können Veränderungen aus interner Führungs- oder externer Beratungssicht kompetent unterstützen. Sie sind in der Lage, die digitalen und agilen Tools für die Strategie- und Unternehmensentwicklung effektiv anzuwenden und neue Karrierechancen in vielfältigen Managementrollen wahrzunehmen.

5

Unterichtsmodell

Der Studiengang wird online angeboten und ermöglicht eine flexible, individuelle Anpassung an berufliche Ziele und persönliche Möglichkeiten. Einzelne Kurstage finden online per Zoom oder Teams statt.

6

Unterrichtszeiten

Die Kurse sind flexibel gestaltet, sodass die Teilnehmer jederzeit und nach eigenem Zeitplan Inhalte absolvieren können. Persönliche Coachings und Meetings werden individuell vereinbart.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.