Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild des Studiengangs Online CAS eHealth – Gesundheit digital der Institut für Kommunikation & Führung IKF

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Online CAS eHealth – Gesundheit digital

IKF

Online CAS eHealth – Gesundheit digital

Überblick

Logo der Institut für Kommunikation & Führung IKF

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

ca. 6 Monate

Dauer

20 ECTS

Punkte

CHF 6'000.-

Kosten

Online

Deutsch

Sprache

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Abschluss

Voraussetzungen

Um sich anzumelden, geben Sie bitte Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse für eine vorläufige Anmeldung ein. Für eine endgültige Anmeldung halten Sie bitte Ihren Lebenslauf sowie eine Kopie Ihres höchsten Bildungsabschlusszeugnisses bereit.

Weitere Infos

1

Ziele

Vertiefung der Kenntnisse über aktuelle Trends sowie die verschiedenen Dimensionen von eHealth und Digital Health. Vermittlung von Wissen über nationale und internationale eHealth-Strategien und die politischen und institutionellen Rahmenbedingungen für die Umsetzung von eHealth-Projekten. Nach Abschluss des Kurses können Teilnehmende eHealth-Projekte konzipieren, leiten und beratend tätig sein.

2

Zielgruppe

Konsumenten und Adressaten von Health Care, die einen entscheidenden Einfluss auf künftige Entwicklungen, Märkte und Prozesse haben. Gesunde Menschen als Kunden von Präventions- und gesundheitsfördernden Dienstleistungen und als Partner, die an der Gestaltung des Gesundheitssystems der Zukunft mitwirken wollen.

3

Inhalte

Digitale Transformation im Gesundheitswesen, Rahmenbedingungen für eHealth in der Schweiz, Internationale Perspektive auf Smart Health Systeme, Connected Health Ansätze, Agile Organisationen im Gesundheitswesen, Innovative eHealth Geschäftsmodelle, Human Centered Health & Care, Digital Health Startup Innovation, rechtliche Rahmenbedingungen im Digital Health.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss sind die Teilnehmenden in der Lage, eHealth-Projekte zu konzipieren, zu leiten und beratend tätig zu sein. Karrierechancen in der Leitung und Umsetzung von Digital Health und eHealth-Projekten in verschiedenen Bereichen des Gesundheitssystems.

5

Unterichtsmodell

Onlinekurs, mit individuellem Studienbeginn und einem 1:1 Coaching durch einen persönlichen Coach. Flexibel nach eigenem Tempo absolvierbar.

6

Unterrichtszeiten

Studienzeit flexibel zwischen 3 und 6 Monaten, abhängig von der Wochenzeit, die die Teilnehmenden investieren können. Kursstart jederzeit möglich.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.