Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der INNOArchitects INNOArchitects

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Innovationsmethoden & Mindset

INNOArchitects

Innovationsmethoden & Mindset

Überblick

Logo der INNOArchitects INNOArchitects

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

2 Tage

Dauer

Bern, Lausanne

Standorte

1'750 CHF inkl. Catering

Kosten

Online

Deutsch

Sprache

Sonstiges

Abschluss

Voraussetzungen

Keine spezifischen Voraussetzungen angegeben, richtet sich an Innovator:innen, Team Leader und Innovations-Verantwortliche.

Weitere Infos

1

Ziele

Das Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmer:innen die notwendigen Fähigkeiten zu vermitteln, um kundenorientiert zu arbeiten, explorativ zu denken und effektiv zu innovieren. Der Fokus liegt auf menschlicher Empathie, bedürfnisorientiertem Lernen und problemlösungsorientierten Experimenten.

2

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an lernhungrige Innovator:innen, zukunftsorientierte Teamleiter:innen und Innovations-Verantwortliche, die sich weiterentwickeln möchten und in ihrer Organisation innovative Ansätze einbringen wollen.

3

Inhalte

Der Kurs deckt die Prinzipien von Design Thinking ab, um in die Bedürfnisse der Menschen einzutauchen, und Lean Startup, um Risiken zu minimieren. Teilnehmende lernen, wie sie Kontexte verstehen, exploratives Denken fördern, kundenorientiert experimentieren und systematisch Annahmen testen.

4

Berufliche Perspektive

Absolvent:innen des Kurses können in Rollen wie Innovationsmanagement, Produktentwicklung und Nutzungsforschung tätig werden und ihre Karriere in Richtung Führung von Innovationsprozessen und Teams weiterentwickeln.

5

Unterichtsmodell

Der Kurs wird sowohl in Präsenz (INNOSpace Bern, EPFL Lausanne) als auch remote angeboten, um Flexibilität im Lernen zu gewährleisten.

6

Unterrichtszeiten

Der Kurs dauert zwei Tage und umfasst ein intensives Programm, sodass die Teilnehmenden in kurzer Zeit umfangreiche Kenntnisse erwerben können.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.