

Dipl. Mental Coach
IPC Akademie
Dipl. Mental Coach
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
11 - 30 Tage
Dauer
Zürich
Standorte
CHF 4750
Kosten
Online
Deutsch
Sprache
Zertifikat/ Diplom
Abschluss
Voraussetzungen
Abgeschlossene Basisausbildung oder adäquater Abschluss
Bereitschaft, sich auf einen persönlichen Prozess einzulassen.
Vorausgesetzt wird zum Zeitpunkt der Prüfung «Eidg. Diplom/Fachausweis» Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Menschen.
Es wird empfohlen, parallel zur Ausbildung die Prüfungsvorbereitung zum eidg. Diplom/Fachausweis zu beginnen.
Während der gesamten Ausbildungsphase empfiehlt sich der Besuch von Supervisionsveranstaltungen (Zulassungsbedingung zur eidg. Fachprüfung)
Es wird dringend empfohlen, spätestens parallel zum Besuch der Ausbildung eigene Mental Coachings und Trainings durchzuführen.
Weitere Infos
Das erwartet Sie in der Ausbildung
Die Reise Diplom Mental Coach verbindet in sich Theorie, praktische Anwendung und persönliche Selbsterkundung. Sie werden nicht nur in diversen Coaching-Techniken geschult, sondern ebenso wird Ihre eigene Persönlichkeitsentwicklung intensiv beleuchtet. Dabei durchlaufen Sie selbst die Interventionen, die Sie später Ihren Kundinnen und Kunden anbieten werden, und erfahren ihre Wirksamkeit aus erster Hand.
Es geht um mehr als nur zuzuhören und gezielte Fragen zu stellen – ein wirkungsvoller Coach bringt eine bestimmte innere Haltung mit. Daher erfordert unsere Ausbildung von Ihnen eine Bereitschaft, sich mit Ihren eigenen Prozessen intensiv auseinanderzusetzen. Dieser Schritt bildet eine essenzielle Grundlage, um sowohl das fachliche Know-how als auch das menschliche Verständnis zu vertiefen, welches diese Arbeit erfordert.
Auf dieser Entwicklungsreise steht Ihnen ein reger Austausch mit anderen Ausbildungsteilnehmenden und unserem Dozenten-Team zur Seite. Der Dialog innerhalb der Gruppe festigt Ihre Rolle als Mental Coach und ermöglicht zugleich eine tiefere Auseinandersetzung mit Inhalten, Themen und Prozessen, indem er einen konstruktiven Raum für Diskussionen und Reflexion schafft.
Die Reise durch unsere Dipl. Mental Coach Ausbildung entfaltet sich in vier dynamischen Modulen zu verschiedensten Themen, die in Ihrer Rolle als Mental Coach von zentraler Bedeutung sind.
Modul 1 «Antriebs- und Motivationstechniken» führt Sie nicht nur in Ihre Rolle als Mental Coach ein, sondern ermöglicht Ihnen auch, die vier essenziellen Bereiche der menschlichen Psyche zu ergründen. Hier erfahren Sie Interventionen wie «Pointiertes Selbstbild», «Entwicklung von Hilfssätzen» und «Trauerbegleitung».
Im 2. Modul «Stress und Energietechniken» erkunden Sie die Anleitung von Atemmeditationen und tauchen Sie in verschiedene Modelle für Stress- und Entwicklungstechniken ein. Entdecken Sie ausserdem den konstruktiven Wert von Stress und erleben Sie persönlich die Effekte von Meditationen auf Stress- und Energielevel.
Modul 3 «Transformations- und Emotionstechniken» navigiert durch das reiche Feld von Gefühlen, Emotionen und Körpersprache. Zudem fokussieren wir auf die Verstärkung Ihrer Entscheidungskompetenz und das Erlernen von Regulationstechniken für anspruchsvolle Situationen.
«Gedächtnisleistung und Konzentrationsfähigkeit» sind der Kern des 4. Moduls. Hier erwerben Sie Methoden zur Steigerung der Gedächtnisleistung und Konzentration für den praktischen Alltagseinsatz. Ferner vertiefen Sie Ihre Gesprächsführungskompetenz und reflektieren Ihre Fähigkeiten als Mental Coach.
In jedem Modul steht nicht nur Wissensvermittlung, sondern auch Ihre persönliche und professionelle Entwicklung im Zentrum, um Sie optimal auf Ihre zukünftige Rolle vorzubereiten.
Antriebs- & Motivationstechniken
Sie vergleichen ihr bisheriges Handeln mit den Handlungen des Mental Coachs, um zielorientierte Erfolge beim Coachee zu erreichen.
Sie identifizieren Affirmationen als Tool, um positive Selbstgespräche beim Coachee zu erreichen.
Sie präzisieren in der Gruppe ihr Wissen über Einflüsse beim Trauern konstruktiv, um ihren Coachee kompetent zu unterstützen.
Stress- & Energietechniken
Du schilderst die fachliche Basis von Stress- & Energiemodellen.
Du erklärst, wie ein Mental Coach Stress- & Energieregulationstechniken in einem konstruktivistischen Prozess anleitet.
Du ermittelst die (unterschiedliche) Wirksamkeit von Interventionen durch eigene Erfahrungen und jene deiner Kollegen.
Du verdeutlichst durch eigene Erfahrungen Einflüsse der Handlungen des Mental Coachs auf den Coachee.
Transformations- & Emotionstechniken
Trennungsprozesse begleiten und unterstützen.
Atlas Coaching als spannendes Werkzeug im Persönlichkeitsprozess.
Glückscoaching, damit Ihre Kundinnen und Kunden das eigene Glück erkennen.
Gedächtnisleistung & Konzentrationsfähigkeit
Selbstfindungs-Coaching unterstützt Kundinnen und Kunden im Entwicklungsprozess.
Die Kraft der Sprache nutzen und einsetzen lernen.
Zukunfts-Coaching für eine nachhaltige Entwicklung.
Für den Erhalt des Diplom Mental Coach müssen folgende Anforderungen erfüllt sein:
Aktive Teilnahme an den Präsenzveranstaltungen (min. 80 %).
Reflexion des persönlichen Lernprozesses. Die Reflexion hat schriftlich zu erfolgen und wird von der/dem Dozentin/Dozenten attestiert.
Erarbeiten einer Thematischen Arbeit (kann anschliessend auch für die Berufsprüfung zur/zum Eidg. FA Betriebliche:r Mentor:in oder für das eidg. Diplom zur/zum Psychosozialberater:in verwendet werden).
Nachweis von mindestens 10 Einzelsitzungen im Kontext Mental Coaching.
Präsentation und Verteidigung beim Abschlusskolloquium.