Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Hintergrundbild des Studiengangs Fachmann / Fachfrau Finanz- und Rechnungs­wesen mit eidg. Fachausweis der ipso! Business School ipso! BS

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Fachmann / Fachfrau Finanz- und Rechnungs­wesen mit eidg. Fachausweis

ipso! BS

Überblick

Logo der ipso! Business School ipso! BS

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

4 Semester

Dauer

Basel

Standorte

CHF 7'725

Kosten

Deutsch

Sprache

Januar

Beginn des Studiengangs

Eidg. Fachausweis

Abschluss

Voraussetzungen

Um an der eidgenössischen Berufsprüfung zugelassen zu werden benötigst du:

a) einen der nachstehenden Abschlüsse

  • eidgenössisches Fähigkeitszeugnis
  • Diplom einer staatlich anerkannten Handelsmittelschule
  • Maturitätszeugnis
  • Zertifikat Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen einer anerkannten Schule
  • Fachausweis einer Berufsprüfung
  • Diplom einer höheren Fachprüfung
  • Abschluss einer höheren Fachschule
  • Abschluss einer Hochschule oder einer Fachhochschule

und

b) mindestens drei Jahre Fachpraxis 

und

c) keinen Eintrag im Zentralstrafregister, der dem Zweck der Prüfung widerspricht.

Über den Lehrgang

Fachleute im Finanz- und Rechnungswesen kennen sich in allen Bereichen des betrieblichen Rechnungswesens bestens aus. Wenn du also tiefer in die Zahlenmaterie eintauchen möchtest, ist das der geeignete Lehrgang dafür! Als Fachmann/-frau kannst du innerhalb des Rechnungswesens eine Leitungsfunktion übernehmen, die anspruchsvollen Bestimmungen zu Steuern, Sozialversicherungen und Recht korrekt umsetzen, die Unternehmensleitung bei finanziellen Entscheiden unterstützen sowie treuhänderische Aufgaben wahrnehmen.

Zudem eröffnet dir dieser Abschluss den Zugang zu den höheren Fachprüfungen für Experten in Rechnungslegung und Controlling, Steuer- und Treuhand sowie Wirtschaftsprüfer/-in.

Weitere Infos

1

Module

Fächer:

  • Rechnungswesen
  • Steuern
  • Löhne und Sozialversicherung
  • Recht 
  • Diplomprüfungen
  • Prüfungsvorbereitung


2

Zielgruppe

Dieser Lehrgang ist der richtige für dich, wenn du: 

  • über mehrjährige Erfahrung im Finanz- und Rechnungswesen verfügst und deine Kenntnisse vertiefen möchtest.
  • eine Leitungsfunktion im Bereich des Finanz- und Rechnungswesens zu übernehmen möchtest.
  • die als Treuhänder/-in tätig sein willst.

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Alica Brückmann | Bildungs-Beraterin
Alica Brückmann Bildungs-Beraterin

Kostenlose Weiterbildungsberatung

Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!