zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
Nachdiplomstudium NDS HF Leadership
ipso! BS
Entdecke die Vorteile
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
2 Semester
Dauer
Aarau, Basel, Bern, Zug, Zürich
Standorte
CHF 6'300
Kosten
Deutsch
Sprache
Oktober
Beginn des Studiengangs
Höhere Berufsbildung
Schultyp
Voraussetzungen
Zu den Nachdiplomstudiengängen HF an der ipso! Executive Education zugelassen wird, wer eine der folgenden Bedingungen erfüllt:
- Abschluss einer Höheren Fachschule (zum Beispiel HF Technik), einer Fachhochschule oder Universität
- Besitz eines eidg. Fachausweises und mindestens 3 Jahre ausgewiesene Praxis in einer Tätigkeit mit Führungs- und/oder Fachverantwortung
- Mindestens 10 Jahre ausgewiesene Praxis in einer Tätigkeit mit Führungs- und/oder Fachverantwortung
- Weitere Zulassungen ausserhalb dieser Bestimmungen können durch die Bereichsleitung «sur Dossier» geprüft werden.
Über den Lehrgang
Das Nachdiplomstudium HF Leadership vermittelt eine umfassende Sicht auf das Thema Unternehmungsführung mit den beiden Dimensionen Leadership und Management. Leadership beinhaltet die Fähigkeit, Menschen eine Vision aufzuzeigen, diese attraktiv zu kommunizieren, den Mitarbeitenden ein Vorbild zu sein, Werte und Normen vorzuleben. Das Management umfasst die Aufgaben, Ziele zu erarbeiten, Organisationsstrukturen zu schaffen und Ressourcen optimal einzusetzen.
In der Konsequenz umfasst das Nachdiplomstudium von Organisation über Marketing bis hin zum Finanzmanagement die Kernthemen des Managements, die unabdingbar sind für eine gute Unternehmungsführung und eine tragfähige Basis bilden für gutes Leadership.
Leadership beginnt mit Selfleadership – mit der Einschätzung der eigenen Persönlichkeit mit all ihren Stärken und Schwächen. Dem folgt ein selbst initiierter Prozess mit dem Ziel, die persönliche Effektivität zu steigern. Dies befähigt dazu, gemeinsam mit Mitarbeitenden Visionen und Werte Wirklichkeit werden zu lassen und Strategien umzusetzen. In einer Welt, gekennzeichnet durch steten und beschleunigten Wandel, müssen Mitarbeitende motiviert und inspiriert werden, Neues zu akzeptieren und sich dem anzupassen.
Leadership beschränkt sich nicht auf die Führung einzelner Menschen, sondern erstreckt sich auf Gruppen, Organisationseinheiten und ganze Unternehmen. Damit erweitert sich Leadership auf die Führung mehrerer Mitarbeiter und auf die Führung von Führenden, was höhere Anforderungen an Gesprächsführung und Kommunikation, an Konfliktmanagement und interkulturelles Management stellt. «Führt ein ganz Grosser, sagen die Leute, wenn er seine Arbeit getan hat: ‘Wir selbst haben es vollbracht.’» (Laotse). Exzellentes Leadership liegt vor, wenn die Geführten gar nicht merken, dass sie geführt wurden.
- Absolventinnen und Absolventen des NDS HF Leadership verfügen über das Können, andere Menschen Ziele erreichen zu lassen. Sie sind in der Lage, zu motivieren und zu begeistern. Sie finden die perfekte Symbiose von Management und Leadership.
- Als gute Führungskräfte sind sie gefragt und gesucht: Absolventinnen und Absolventen eines Nachdiplomstudiums haben bewiesen, dass Leistungswille und Durchsetzungsvermögen sie auszeichnen. Auf dem Arbeitsmarkt haben sie einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.