Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der IREM - Institute Real Estate Management IREM

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Immobilienbewirtschafter/in IREM

IREM

Immobilienbewirtschafter/in IREM

Überblick

Logo der IREM - Institute Real Estate Management IREM

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

Hoch

Karrierechancen

Immobilienbewirtschafter, Immobilienverwalter, Mietrechtsexperte

1 bis 2 Tage

Dauer

Winterthur

Standorte

CHF 195.–

Kosten

Deutsch

Sprache

Zertifikat/ Diplom

Abschluss

Geschätzte Gehälter

CHF 70'000 - 90'000

Weitere Infos

1

Ziele

Das Ziel des Kurses 'Immobilienbewirtschaftung' besteht darin, den TeilnehmerInnen fundierte Kenntnisse im Bereich der technischen und kaufmännischen Verwaltung von Immobilien zu vermitteln. Die Schwerpunkte liegen dabei auf Mietrecht, Nebenkostenabrechnungen, und Investitionsplanung.

2

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Personen, die eine Karriere in der Immobilienwirtschaft anstreben, insbesondere an zukünftige ImmobilienbewirtschafterInnen, Facility ManagerInnen und andere Fachleute im Immobiliensektor.

3

Inhalte

Die behandelten Themen umfassen Grundlagen des Mietrechts, Nebenkosten-Management, Liegenschaftenbuchhaltung, Mietzinsanpassungen, Mieterwechsel, und Immobilienreporting. Die Kursinhalte bereiten auf praxisnahe Aufgaben in der Immobilienverwaltung vor.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Kurses eröffnen sich vielfältige berufliche Möglichkeiten in der Immobilienbranche, wie beispielsweise als ImmobilienverwalterIn, Facility ManagerIn oder in der Investitionsplanung und -beratung.

5

Unterichtsmodell

Der Kurs wird als Präsenzunterricht angeboten. Zusätzliche Online-Module können für die flexible Gestaltung des Lernprozesses genutzt werden.

6

Unterrichtszeiten

Der Kurs erstreckt sich über einen Zeitraum von 1 bis 2 Tagen. Die genauen Unterrichtszeiten sind abhängig vom gewählten Kursdatum und werden bei der Anmeldung bekannt gegeben.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.