Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der IREM - Institute Real Estate Management IREM

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Immobilienbewirtschafter mit eidg. FA

IREM

Immobilienbewirtschafter mit eidg. FA

Überblick

Logo der IREM - Institute Real Estate Management IREM

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

Hoch

Karrierechancen

Immobilienverwalter, Liegenschaftsverwalter, Vermögensverwalter

320 Lektionen

Dauer

Winterthur

Standorte

CHF 4975 – 9950

Kosten

Deutsch

Sprache

Eidg. Fachausweis

Abschluss

Geschätzte Gehälter

CHF 70'000 - 90'000

Voraussetzungen

Voraussetzungen sind mehrjährige Berufserfahrung in der Immobilienwirtschaft und fundierte Fachkenntnisse im Bereich Immobilienbewirtschaftung. Die Teilnehmer sollten zudem in der Lage sein, ein kleines Team zu führen und kundengerecht zu agieren.

Weitere Infos

1

Ziele

Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmenden die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln, um Immobilien in technischer und kaufmännischer Hinsicht zu bewirtschaften. Sie sollen in der Lage sein, die Bausubstanz zu erhalten, Renditen zu sichern und ein Bewirtschaftungsteam zu führen.

2

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Personen, die bereits erste Erfahrungen in der Immobilienbranche gesammelt haben und sich spezialisieren oder ihr Fachwissen weiter vertiefen möchten. Insbesondere eignet er sich für angehende ImmobilienbewirtschafterInnen, die Führungsaufgaben übernehmen möchten.

3

Inhalte

Der Kurs behandelt Themen wie Zustandsanalysen von Liegenschaften, Entwicklung von Unterhaltsstrategien, Begleitung von Sanierungen, Festlegung von Mietzinsen, Erarbeitung von Vermarktungskonzepten sowie Erstellung von Nebenkostenabrechnungen und Führung der Liegenschaftenbuchhaltung.

4

Berufliche Perspektive

AbsolventInnen des Kurses können in leitenden Funktionen innerhalb der Immobilienbewirtschaftung tätig werden und sind durch den Fachausweis qualifiziert, um ein kleines Bewirtschaftungsteam zu führen oder ein eigenes Immobilienportefeuille zu verwalten.

5

Unterichtsmodell

In der Regel wird der Kurs in einem Präsenzmodell angeboten, allerdings könnten auch hybride oder fernunterrichtsbasierte Ansätze möglich sein, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Teilnehmenden gerecht zu werden.

6

Unterrichtszeiten

Die Unterrichtszeiten sind abhängig vom jeweiligen Anbieter und Kursformat, sie könnten abends oder am Wochenende stattfinden, um berufstätigen Teilnehmenden die Teilnahme zu ermöglichen.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.