Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Sprache auswählen
Hintergrundbild der JobAssist Infinity Brain JAIB

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

HR-Fachfrau / HR-Fachmann (Fachrichtung A - Betriebliches HRM)

JAIB

HR-Fachfrau / HR-Fachmann (Fachrichtung A - Betriebliches HRM)

Überblick

Logo der JobAssist Infinity Brain JAIB

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

Ausbildungsdauer 2 Semester

Dauer

Online mit flexiblen Unterrichtszeiten

Standorte

CHF 9'200.-, ohne Prüfungsgebühr

Kosten

2025-10-07

Beginn des Studiengangs

Online

Deutsch

Sprache

Eidg. Fachausweis

Abschluss

Voraussetzungen

Voraussetzungen: EFZ, Maturität, HR-Assistent/in Zertifikat, vier Jahre Berufserfahrung, davon zwei im HR-Bereich. Teilzeitarbeit wird anteilsmässig berücksichtigt. Zivildiensteinsatz kann anerkannt werden.

Weitere Infos

1

Ziele

Der Lehrgang bereitet Dich gezielt auf anspruchsvolle Aufgaben im Human Resources Management vor. Du entwickelst ein tiefes Verständnis für strategische und operative HR-Prozesse, übernimmst Verantwortung in der Umsetzung unternehmensspezifischer HR-Massnahmen und lernst, HR-Instrumente sicher und praxisnah einzusetzen.

2

Zielgruppe

Diese Weiterbildung richtet sich an kaufmännische Mitarbeitende im Personalbereich, HR-Beraterinnen und -Berater, Fachpersonen aus dem Personalwesen, sowie Mitarbeitende mit Abschluss als HR-Assistent/in oder Sachbearbeiter/in Personalwesen.

3

Inhalte

Human Resource Management, Arbeitsrecht & Sozialpartnerschaft, Sozialversicherungen, Gesprächsführung & Beratung, Verhandlung & Präsentation, Information & Netzwerkpflege, Rekrutierung und Trennung, Beratung von Mitarbeitenden & Vorgesetzten, Beurteilung und Entwicklung.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen können Fach- und Führungsverantwortung in operativen wie strategischen HR-Bereichen übernehmen, und weitere Karriereschritte Richtung höhere Fachprüfungen oder Spezialisierungen im Bereich HR-Management anstreben.

5

Unterichtsmodell

Unser Ausbildungskonzept ist zu fast 100% online und völlig flexibel ohne feste Unterrichtszeiten. Ergänzt durch persönlichen Support und wöchentliche unterstützende Online-Channels.

6

Unterrichtszeiten

Die Ausbildung dauert 2 Semester und beginnt jeweils im Oktober. Flexible Unterrichtszeiten werden vereinbart, um sich dem persönlichen Rhythmus der Teilnehmenden anzupassen.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.