zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
CAS FH in Corporate Taxation
die Kalaidos Fachhochschule
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
6 - 12 Monate
Dauer
Zürich
Standorte
max. 10'000 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit
Diverse Sporteinrichtungen in der Nähe
Fachhochschule
Schultyp
1997
Gründungsjahr
3510
Studierende
Voraussetzungen
Über die Zulassung entscheidet die Zulassungskommission. Für die Regelzulassung sind folgende Voraussetzungen kumulativ zu erfüllen:
- Hochschulabschluss (Universität, Fachhochschule) oder gleichwertige Ausbildung
- Absolvierung des «CAS FH in General Taxation», «CAS FH in National Individual Taxation», «CAS FH in Investment Taxation» oder äquivalente Vorbildung
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Steuerbereich
- Rechtliche und betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse
Alternativ kann eine Sur-Dossier-Zulassung durch die Studienkommission erteilt werden.
Über den Lehrgang
Möchten Sie Unternehmen in sämtlichen Bereichen des nationalen Steuerrechts, insbesondere Umstrukturierungen, Nachfolgeplanungen oder beispielsweise im Grundstückgewinnsteuerrecht beraten? Mit dem erfolgreichen Abschluss des Studiengangs «CAS FH in Corporate Taxation» schaffen Sie sich dafür die ideale Grundlage. Innerhalb eines Semesters erlangen Sie in intensiven Lektionen die anerkannte Fachhochschul-Zertifizierung, mit der sich auch neue Perspektiven im Beruf eröffnen.
Für wen der Studiengang geeignet ist
Der ein Semester umfassende Lehrgang «CAS FH in Corporate Taxation» richtet sich hauptsächlich an Steuerfachleute aus Beratung, Unternehmen, Advokatur, Behörden und Justiz, die sich mit Fragen der Besteuerung von Kapitalgesellschaften beschäftigen.
Der «CAS FH in Corporate Taxation» entspricht dem zweiten Semester des «MAS FH in Swiss and International Taxation». Angesprochen sind insofern auch im Steuerbereich tätige Personen, die über einen Hochschulabschluss oder eine gleichwertige Ausbildung verfügen und ihre berufliche Stellung im Bereich des Steuerwesens durch den Erwerb des «Master of Advanced Studies in Swiss and International Taxation / LL.M. Swiss and International Taxation» stärken wollen.