zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
CAS FH in Führungs- und Personalpsychologie
die Kalaidos Fachhochschule
Entdecke die Vorteile
1 ähnliche Beratungen in der letzten Woche
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
1 Semester
Dauer
Zürich
Standorte
15 ECTS
Punkte
9'200 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Anmeldeschluss
28. Februar
April
Beginn des Studiengangs
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
null
Sportmöglichkeit: Ja
Diverse Sporteinrichtungen in der Nähe
Certificate of Advanced Studies (CAS)
Abschluss
Voraussetzungen
Abgeschlossenes Hochschulstudium. Bildungswege über Berufsbildung, Weiterbildungen und berufliche Praxiserfahrung können auf dem Sur-Dossier-Weg anerkannt werden (individuelle Abklärung mit der Studiengangsleitung).
Über den Lehrgang
CAS Führungs- und Personalpsychologie für Führungskräfte!
Führungskräfte haben die grosse Verantwortung, die richtigen Mitarbeitenden am richtigen Ort einzusetzen. Die Weiterbildung Führungspsychologie und Personalpsychologie vermittelt Ihnen die dafür nötigen psychologischen Kenntnisse und Fähigkeiten.
Weiterbildung Personalpsychologie: Das psychologische Grundwissen als Vorteil nutzen!
In diesem schweizweit einzigartigen CAS behandeln Sie wichtige Aspekte der Führungs- und Personalpsychologie bezogen auf die Mitarbeitenden-Auswahl, die Beurteilung und die Diagnostik. Sie lernen neue Technologien und Methoden kennen, wobei die Analyse der Managementkompetenzen sowie deren wirkungsvoller Einsatz einer der Schwerpunkte ist. Aber auch Themen wie der Einbezug der Mitarbeitenden und die professionelle Führungskommunikation stehen im Fokus. So vermittelt Prof. Dr. Waldemar Pelz Ihnen fundierte Kenntnisse unter anderem im Bereich der Volition und der Transformalen Führung.
Ablauf des CAS Führungspsychologie und Personalpsychologie
Zwischen den Modulen sowie im abschliessenden Workshop erhalten Sie die Möglichkeit, das Gelernte anhand konkreter Beispiele anzuwenden und zu festigen. Die Inhalte der Weiterbildung in Personalpsychologie sollen sowohl Sie als auch Ihr Unternehmen und die Mitarbeitenden weiterbringen. Der CAS schliesst mit einer Transferarbeit ab, bei der Sie das erworbene Wissen optimal auf Ihre berufliche Praxis übertragen können.