Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Logo der Kaufmännisches Bildungszentrum Zug das KBZ

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Payroll Manager/-in edupool.ch

das KBZ

Überblick

Logo der Kaufmännisches Bildungszentrum Zug das KBZ

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

1 Semester

Dauer

Zug

Standorte

1'200 CHF

Kosten

Deutsch

Sprache

Sonstiges

Abschluss

Voraussetzungen

  •  EFZ oder Maturität sowie 2 Jahre allgemeine Berufspraxis im kaufmännischen Umfeld nach Abschluss der Ausbildung in Vollzeit oder vollzeitäquivalent oder Personalassistent/-in HRSE 
  • Interessierten, die die oben genannten Abschlüsse nicht vorweisen können, kann die Zulassung "sur dossier" gewährt werden, wenn sie mind. 4 Jahre allgemeine Berufserfahrung aufweisen.
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1) 

Über das Angebot

Wir bieten Ihnen mit diesem Bildungsgang eine individuelle, systematische und umfassende Ausbildung für eine Berufstätigkeit in der Lohnbuchhaltung. Sie lernen:

  • Erstellen von Lohnabrechnungen under Einhaltung der formalen Richtlinien und Übwertragen der Daten in den Lohnausweis 
  • Anwenden der Grundlagen im Sozialversicherungsbereich im Zusammenhang mit Lohnabrechnungen, Bestimmen der Anspruchsberechtigten sowie der der Leistungen der Versicherung und Anwenden der Beitragssätze
  • Anwenden der lohnrelevanten Bestimmungen des Arbeitsrechts 
  • Kontieren auf- und abbauender Lohnarten, Verbuchen des Personalaufwands, Erstellen von Lohnbuchhaltung in die Finanzbuchhaltung
  • Erklären der Anforderungen an ein modernes Gehaltsmanagement und Erläutern der Arbeitnehmenden und Arbeitgebenden an den Lohn
  • Beschreiben der wesentlichen Vor- und Nachteile eines Outsourcings 

Zielpublikum

  • Mitarbeitende mit Verantwortung
  • in der Personalabteilung oder im Sozialversicherungsbereich
  • in der Buchhaltung, Lohnadministration
  • im Treuhandsektor
  • sowie Personalassistent/-innen
  • und Wiedereinsteiger/-innen in den HR-Payroll Bereich 

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Alica Brückmann | Bildungs-Beraterin
Alica Brückmann Bildungs-Beraterin

Kostenlose Weiterbildungsberatung

Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!