zum Vergleich hinzugefügt

Messenger

Premium
Digital Collaboration Specialist mit eidg. Fachausweis
kv pro
Digital Collaboration Specialist mit eidg. Fachausweis
Entdecke die Vorteile
3 ähnliche Beratungen in der letzten Woche
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
3 Semester
Dauer
Basel
Standorte
Die aktuellen Preise finden Sie unter: www.kvpro.ch
Kosten
2025-10-25
2025-10-25
Beginn des Studiengangs
Online
Deutsch
Sprache
Eidg. Fachausweis
Abschluss
Voraussetzungen
Voraussetzung für die Teilnahme bei kv pro:
- Abgeschlossene Lehre als Kauffrau/-mann EFZ, Informatiker/in EFZ, Mediamatiker/in EFZ oder ICT-Fachfrau/-mann EFZ + mind. 2 Jahre Berufserfahrung in der Anwendung von Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT).
- Abgeschlossene Berufslehre mit Berufsmaturität, Fachmittelschule oder Gymnasium und mind. 3 Jahre Berufserfahrung in der Anwendung von Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT).
- Abgeschlossene Berufslehre mit EFZ + mind. 4 Jahre Berufserfahrung in der Anwendung von Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT).
- 6 Jahre Berufspraxis in der Anwendung von Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT). Stichtag für den Nachweis der Berufspraxis ist der Prüfungsbeginn.
Weitere Infos
Handlungsfelder
Kompetenz zum Projektmanagement im digitalen Zeitalter
Kompetenz zur digitalen Zusammenarbeit mit Kunden, Partnern und Lieferanten
Kompetenz zur digitalen Wissensgewinnung und Bereitstellung
Kompetenz zur Unterstützung der digitalen Transformation von Unternehmen
Nach erfolgreicher Absolvierung der Weiterbildung und der eidgenössischen Prüfungen erhalten Sie die Abschlüsse:
Interner Abschluss: Zertifikat Digital Collaboration Specialist kv pro
Externer Abschluss: Digital Collaboration Specialist mit eidg. Fachausweis