Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der kv pro kv pro

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Dipl. Marketingmanager/in HF

kv pro

Dipl. Marketingmanager/in HF

Überblick

Logo der kv pro kv pro

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

Hoch

Karrierechancen

Marketingmanager/in, Brand- und Marketingmanager/in, Projektmanager/in

6 Semester

Dauer

Münchenstein

Standorte

Total netto CHF 17'880.00

Kosten

2025-10-21

Beginn des Studiengangs

Deutsch

Sprache

Höhere Fachschule (HF)

Abschluss

Geschätzte Gehälter

CHF 75'000 - 95'000

Voraussetzungen

Zulassung mit eidgenössischen Fähigkeitszeugnissen im kaufmännischen Bereich oder Detailhandel. Auch Inhaber eines anderen eidgenössischen Fähigkeitszeugnisses mit dreijähriger Grundbildung und einschlägiger Berufserfahrung von zwei Jahren im Marketing sind zugelassen. Zudem sind Personen mit gymnasialer Matura oder Fachmittelschulabschluss mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlicher Praxis qualifiziert. Ein B2-Sprachdiplom in Englisch ist bis zum Ende des zweiten Studienjahres erforderlich.

Weitere Infos

1

Ziele

Entfesseln Sie Ihre kreative Kraft und strategische Denkweise, um Markenführung, Kundenkommunikation und digitale Werbestrategien zu meistern. Das Studium befähigt Sie, Produkte erfolgreich zu vermarkten und Kundenbeziehungen zu stärken.

2

Zielgruppe

Ambitionierte Nachwuchskräfte im Marketingmanagement. Berufsleute aus Marketing, Kommunikation und Verkauf, Funktionsträger, angehende Führungskräfte in KMU, Grossorganisationen, öffentlichen und Non-Profit-Organisationen.

3

Inhalte

Betriebswirtschaft, Finanzwirtschaft, Informatik, Kommunikationskompetenz, Marketing, CRM und Verkauf, Digital Marketing, Projektmanagement, Public Relations, Video Marketing, Eventmanagement, Marketingrecht, Personalwesen.

4

Berufliche Perspektive

Generalist/in des Marketings mit der Fähigkeit zur Übernahme von Kader-, Fach- und Führungsaufgaben in Marketingabteilungen von KMU oder Grossbetrieben. Zugang zu höheren Fachprüfungen, Nachdiplomstudien und akademischen Weiterbildungen.

5

Unterichtsmodell

Präsenz- und Onlineunterricht mit angeleitetem Selbststudium. Austausch im Unterricht vor Ort und durch Anwendung und Transfer des Erlernten in die Berufspraxis.

6

Unterrichtszeiten

Dienstag, 17.45-21.00 Uhr; Donnerstag, 17.45-21.00 Uhr; Samstag, 08.30-11.45 Uhr (ca. 10x pro Jahr).

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.