zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
Versicherungsfachleute mit eidg. Fachausweis
kv pro
Entdecke die Vorteile
1 ähnliche Bestellungen in den letzten 24h
Überblick
Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
Modulabhängig
Dauer
Basel, Liestal, Münchenstein
Standorte
siehe Webseite
Kosten
Deutsch
Sprache
März
Beginn des Studiengangs
Höhere Berufsbildung
Schultyp
Voraussetzungen
Voraussetzung für die Teilnahme bei kv pro:
- abgeschlossene Berufsausbildung EFZ
- mind. 3 Jahre Berufspraxis im Versicherungsbereich von Vorteil
Bitte klären Sie zusätzlich ab, ob Sie auch die Zulassungsbedingungen für die eidgenössische Berufsprüfung erfüllen.
Externer Prüfungsträger:
Preise, Prüfungsreglement, Zulassungsbedingungen, Anmeldeverfahren und Gebühren sind unter www.vbv.ch einzusehen.
Über den Lehrgang
Als Fachkräfte in der Versicherungswirtschaft beschäftigen Sie sich vertieft mit komplexen Sachverhalten im Versicherungswesen. Die Weiterbildung bereitet Sie optimal auf die eidgenössische Berufsprüfung Versicherungsfachleute mit eidg. FA vor. Der Lehrgang wird in Kooperation mit dem Berufsbildungsverband der Versicherungswirtschaft VBV durchgeführt.
Weitere Infos
Fächer:
- Prozessmodule (1 Modul muss gewählt werden)
- Schaden- und Leistungsfallbearbeitung, Dienstleistungsmanagement
- Vertrieb und Support
- Wahlmodule (3 Module müssen abgeschlossen werden)
- Sachversicherung
- Vermögensversicherung
- Einzellebensversicherung
- Technische Versicherung
- Kollektivlebensversicherung (obligatorisch/überobligatorisch)
- Unfallversicherung (obligatorisch/überobligatorisch
- Obligatorische Module
- Persönliches Management
- Versicherungswirtschaft
- Versicherungsrecht
- Versicherungsmarketing)
Nach erfolgreicher Absolvierung der Weiterbildung und der eidgenössischen Prüfungen erhalten Sie die Abschlüsse:
- Interner Abschluss: Zertifikat Fachfrau/Fachmann Versicherungen kv pro
- Externer Abschluss: Fachfrau/Fachmann Versicherungen mit eidg. Fachausweis