zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
Marketingleiter-/in mit eidg. Diplom
die KVBSZ
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
2 Semester
Dauer
Zürich
Standorte
max. 15'000 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Eidg. Dipl. / Höhere Fachprüfung
Abschluss
Voraussetzungen
Zur Prüfung werden Sie zugelassen, wenn Sie:
a) ein Fähigkeitszeugnis eines Berufes mit mindestens dreijähriger beruflicher Grundbildung, das Diplom einer vom BBT anerkannten Handelsmittelschule oder ein Maturitätszeugnis und mindestens eine sechsjährige Praxis im Marketing, davon drei Jahre in einer leitenden Funktion im Marketing nachweisen können oder
b) einen eidgenössischen Fachausweis im Bereich der branchenspezifischen Berufsprüfungen, das Diplom einer höheren Fachschule, einer Fachhochschule oder einer Hochschule besitzen und mindestens eine dreijährige Praxis in einer leitenden Funktion im Marketing nachweisen können.
Über den Lehrgang
Sie sollen Marketingstrategien entwickeln und umsetzen, Märkte analysieren, Budget und Businessplan aufstellen und die Marketingabteilung führen? Wir vermitteln Ihnen die Kompetenzen für das eidg. Diplom als Marketingleiter/-in.
Nach der zweisemestrigen Ausbildung als eidg. dipl. Marketingleiter/-in verfügen Sie über die Fähigkeiten zur Führung einer Marketingabteilung, entwickeln Marketingkonzepte, setzen diese um und können eine Marketingorganisation aufbauen und führen.
Als Marketingleiter/-in tragen Sie die Gesamtverantwortung für Marketing und Vertrieb. Lernen Sie unter Zeitdruck Leistung und Wissen abzurufen und konzeptionell und ganzheitlich zu denken. Wir bringen Sie im modernen Marketing auf den neusten Stand und vermitteln Ihnen einen Methodenkoffer, mit dem Sie Ihre Mitarbeitenden zu Höchstleistungen motivieren.
Zielgruppen
Sie sind bereits erfolgreich im Marketing tätig und wollen die Marketingabteilung im Unternehmen professionell und wirkungsvoll führen und als Verantwortliche/-r die Realisierung der Marketingmassnahmen sicherstellen.
Berufsbild
Die Marketingleiter/-innen tragen die Gesamtverantwortung für das Marketing in einem Unternehmen. Ihr Arbeitsbereich umfasst die Steuerung sämtlicher Marketingprozesse, von der Analyse der Marktsituation über die Entwicklung der Strategien und die Gestaltung von Marktleistungen bis hin zur Bearbeitung des Marktes. In der Regel sind sie Mitglied der Geschäftsleitung.
7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

Kostenlose Weiterbildungsberatung
Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!