zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
Sachbearbeiter/-in mit Marketing- und Verkaufsdiplom edupool.ch
die KVZ
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
1 Semester
Dauer
Zürich
Standorte
max. 5'000 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Höhere Berufsbildung
Schultyp
1887
Gründungsjahr
7000
Studierende
Voraussetzungen
Idealerweise besitzen Sie eine abgeschlossene technische, handwerkliche oder kaufmännische Berufsausbildung. Berufspraxis ist von Vorteil, jedoch nicht Bedingung.
Zulassungsbedingungen für Abschlussprüfung
Sie müssen 80 % des Unterrichts besucht haben.
Über den Lehrgang
Fachkräfte, die den Markt verstehen und gekonnt bearbeiten, sind das Kapital jedes Unternehmens. Mit dem Lehrgang Sachbearbeiter/-in Marketing und Verkauf edupool.ch bauen Sie das Fundament – um Richtung Management durchzustarten.
Marketing, Marketingkommunikation, Verkauf, Projekt- und Selbstmanagement sind die vier Module Ihres Lehrgangs zum/zur Sachbearbeiter/-in Marketing und Verkauf edupool.ch. Damit verfügen Sie über die Kompetenzen für anspruchsvolle Verkaufs- und Marketingaufgaben.
Sie legen hier den Grundstein für Ihre weiterführende Ausbildung in Marketing und Verkauf und bekommen eine solide Grundlage für eine Tätigkeit als Assistent/-in von Marketing- und Verkaufsleitern sowie Key-Account- oder Product-Managern. Im Anschluss können Sie sich Richtung MarKom-Fachausweis im Marketingbereich oder zum/zur dipl. Product-Manager/-in, dipl. Eventmanager/-in, dipl. Online-Marketing-Manager/-in oder dipl. Einkaufsmanager/-in weiterbilden.
Zielgruppen
- Sie sind Sachbearbeiter/-in mit Aufgaben in Marketing, Werbung, Kundenservice oder Verkauf und streben eine höhere Qualifikation oder Funktion an;
- Sie sind Assistent/-in eines Geschäftsleiters, Marketing- oder Verkaufsleiters, Key-Account- und Product-Managers und wollen sich für selbstständigere Arbeiten empfehlen;
- Sie sind Absolvent/-in einer Berufslehre und suchen die Qualifikation für den Einstieg ins Marketing und den Verkauf;
- Sie streben den Wiedereinstieg in den Berufsalltag oder den Umstieg in ein anderes Berufsfeld an;
- Sie wollen sich mit einem fundierten Grundlagewissen in der faszinierenden Welt des Marketings und Verkaufs beruflich weiterentwickeln;
- Sie wollen als Mitarbeiter/-in im Detailhandel Ihre Kernkompetenz erweitern und ergänzen;
- Sie sind Mitarbeiter/-in im Innen- oder Aussendienst und haben sich vorgenommen, Ihre Kundenkontakte effizienter und erfolgreicher zu gestalten;
- Sie sind Praktiker und wollen sich ein umfassendes, fachspezifisches Wissen aneignen.
Berufsbild
Marketing umfasst alle Aktivitäten, die ein Unternehmen für die Marktbearbeitung einsetzt. Das beinhaltet verschiedene Planungen und Massnahmen wie Marktforschung, Produkteforschung, Produktplanung und -gestaltung, Preispolitik, Werbung, Verkaufsplanung, Vertrieb, Verkaufsförderung, Kundendienst usw.
Ins Tätigkeitsgebiet Marketing gelangen Sie auf unterschiedlichen Wegen. An Hochschulen können Sie Marketing als Teil der Betriebswirtschaftslehre innerhalb der Wirtschaftswissenschaften studieren. Einige Firmen bieten für Maturanden oder Studienabgängerinnen spezielle Praktika an. Dieser Bildungsgang bereitet Sie bestens auf Ihre Funktion im Marketing oder im Verkauf vor und/oder vertieft Ihre bereits bestehenden Kompetenzen.