Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Sprache auswählen
Hintergrundbild der Lernwerkstatt Olten Lernwerkstatt Olten

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

SVEB-Zertifikat Ausbilder/in – Einzelbegleitung (früher Praxisausbilder/in)

Lernwerkstatt Olten

SVEB-Zertifikat Ausbilder/in – Einzelbegleitung (früher Praxisausbilder/in)

Überblick

Logo der Lernwerkstatt Olten Lernwerkstatt Olten

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

14 Tage während 4-5 Monaten

Dauer

Basel, Bern, Chur, Luzern, Olten, St. Gallen, Winterthur, Zug, Aarau, Baden AG, Brugg, Bülach, Spiez, Uster, Weinfelden, Sargans, Sursee, Zürich

Standorte

CHF 4290.–

Kosten

Deutsch

Sprache

Zertifikat/ Diplom

Abschluss

Voraussetzungen

  • Freude am Lehren, Lernen und Begleiten

  • Fachkompetenz im eigenen Fachbereich

  • Idealerweise erste Erfahrungen im Begleiten von Erwachsenen (Lernende, Studierende, Mitarbeitende), dies ist jedoch keine Teilnahmevoraussetzung

Weitere Infos

1

Ziele

Das Ziel des Lehrgangs ist es, Fachpersonen und Berufsbildner/innen die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, um individuelle Praxis- und Lernbegleitungen mit Erwachsenen im Rahmen vorgegebener Konzepte vorzubereiten, durchzuführen und auszuwerten.

2

Zielgruppe

Dieser Lehrgang richtet sich an Praxisausbilder/innen und Berufsbildner/innen, die Lernende, Studierende oder Mitarbeitende individuell in ihrem Lernprozess unterstützen möchten. Er eignet sich auch für Personen, die in die Praxisbegleitung einsteigen wollen.

3

Inhalte

Inhalte umfassen Aufgaben und Rollen in der betrieblichen Ausbildung, Grundlegende Methoden für das Lernen im Betrieb, Grundlagen der Kommunikation, Rückmeldungen zu Lernfortschritten, rechtlicher Rahmen der Berufsbildung, erwachsenenspezifisches Lernen und Lehren sowie Methodenvielfalt für die Praxis- und Lernbegleitung.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Lehrgangs können Teilnehmer in Berufsbildungs-, Ausbildungs- oder Personalabteilungen tätig werden. Das Zertifikat eröffnet Möglichkeiten in der Praxis- oder Lernbegleitung Erwachsener im Gesundheitswesen, in sozialen Institutionen, in der Wirtschaft und in der Verwaltung.

5

Unterichtsmodell

Der Kurs wird im Blended Learning-Format angeboten, kombiniert Präsenzunterricht mit Online-Komponenten zur optimalen Durchführung von Praxis- und Online-Begleitungen.

6

Unterrichtszeiten

Der Lehrgang umfasst 14 Ausbildungstage, verteilt auf vier bis fünf Monate, abhängig vom Angebotsformat. Jede Lehrgangsgruppe trifft sich regelmäßig zu festgelegten Kurszeiten an den angebotenen Standorten.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.