zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
Dipl. Dentalhygieniker/in HF
Medi
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
2 - 3 Jahre
Dauer
Bern
Standorte
750 Franken Studiengebühren pro Semester
Kosten
Deutsch
Sprache
Höhere Fachschule
Schultyp
450
Studierende
Voraussetzungen
Der Mund ist ein intimer Bereich des Menschen. Als Dentalhygienikerin oder Dentalhygieniker müssen Sie deshalb einfühlsam sein und sorgfältig arbeiten können. Weitere Voraussetzungen und Anforderungen für Beruf und Ausbildung entnehmen Sie der folgenden Liste:
Schulische/berufliche Voraussetzungen
- abgeschlossene Sekundarstufe II, das heisst eine abgeschlossene, mindestens 3-jährige Berufsausbildung, Abschluss einer Fachmittelschule FMS oder gymnasiale Matur
- erfahrungsgemäss sind für Dentalassistentinnen resp. Dentalassistenten die Chancen für eine Aufnahme grösser, wenn sie zum Zeitpunkt der Anmeldung bereits ein Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis mit guten Leistungen vorlegen können
Weitere Anforderungen
- Grundkenntnisse in Physik, Chemie und Biologie
- gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
- Englischkenntnisse
- manuelles Geschick
- gute Gesundheit; Sie sind vorzugsweise Nichtraucherin resp. Nichtraucher
- Kontaktfreude
- Einfühlungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft
- Konzentrationsfähigkeit, physische und psychische Belastbarkeit
- Beharrlichkeit, Genauigkeit
Die Leitung des Bildungsgangs kann über die Gleichwertigkeit anderer Bildungswege entscheiden.
Über den Lehrgang
Der eidgenössisch anerkannte Titel Dipl. Dentalhygienikerin HF resp. Dipl. Dentalhygieniker HF öffnet Ihnen den Zugang zur Berufspraxis. Sie können Ihren Beruf in einem Praxisteam (in Praxis, Universität oder Gesundheitszentrum) oder im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften unabhängig in eigener Praxis ausüben.
Zusätzliche Einsätze in Spitäler, Heimen, öffentlichem Dienst und Schulen erweitern das Spektrum der Dipl. Dentalhygienikerin HF resp. Dipl. Dentalhygieniker HF.