zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
Dipl. Fachperson Operationstechnik HF
Medi
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
2 - 3 Jahre
Dauer
Bern
Standorte
750 Franken Studiengebühren pro Semester
Kosten
Deutsch
Sprache
Höhere Fachschule
Schultyp
450
Studierende
Voraussetzungen
- Sie sind Pflegefachperson mit eidgenössischem Diplom oder im Besitz eines ausländischen Diplomes als Pflegefachperson inkl. SRK Anerkennung.
- Sie verfügen über mindestens 6 Monate Berufserfahrung in einer OP Abteilung.
- Falls Ihnen die entsprechende Berufserfahrung fehlt besteht die Möglichkeit eines Praktikums.
- Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (bei Fremdsprachigen Nachweis Deutschkenntnisse B2-Niveau entsprechend dem europäischen Sprachenportfolio).
Über den Lehrgang
Das Diplom öffnet Ihnen Türen im In- und Ausland. Als Fachperson Operationstechnik HF sind Sie auf dem Arbeitsmarkt begehrt. Der Beruf bietet Ihnen zahlreiche Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Sie können sich später in diversen chirurgischen Fachdisziplinen spezialisieren, Studierende in der Operationsabteilung ausbilden, eine Operationsabteilung leiten oder an der Berufsschule unterrichten.
Der Bildungsgang dauert 3 Jahre und beginnt jeweils am 1. Oktober. Er gliedert sich in sechs Semester, während derer sich jeweils mehrwöchige Schul- mit Praktikumsphasen abwechseln. An der Schule erwerben Sie die theoretischen Grundlagen für den Einsatz im Operationssaal. Die praktische Ausbildung erfolgt im Skills-Lab (Übungs-OP) am medi sowie in den Praktikumsbetrieben. Der Praxisanteil der gesamten Ausbildung beträgt 60 Prozent.