zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
Direktionsassistent/-in VSK mit eidg. Fachausweis
minerva
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
1 - 2 Jahre
Dauer
Basel
Standorte
max. 20'000 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Eidg. Fachausweis
Abschluss
Voraussetzungen
- Handelsdiplom Dipl. Kauffrau/Kaufmann VSH oder Kauffrau/Kaufmann EFZ - Englischkenntnisse auf Niveau A2 (obligatorisch). Das Niveau kann an der Minerva erlangt werden - Grundkenntnisse am PC und gute Deutschkenntnisse - Eine Berufspraxis von einem Jahr im kaufmännischen Bereich ist von Vorteil.
Über den Lehrgang
Direktionsassistenten/-innen führen eigenständig die Administration, organisieren Projekte und Anlässe, bearbeiten Multimediabelange und bewirtschaften Informationen. Direktionsassistenten/-innen leisten Unterstützung in der Unternehmens- und Mitarbeiterführung und übernehmen delegierte Aufgabenbereiche.
Vorteile
- gezielte Vorbereitung auf die eidgenössische Berufsprüfung (eidg. Fachausweis)
- Prüfungssimulation der Berufsprüfung (schriftlich und mündlich)
- Unterricht durch ausgewiesene Fachleute aus der Praxis
Berufsbild
Die Direktionsassistentinnen und Direktionsassistenten tragen Entscheide von Vorgesetzten dank ihres unternehmerischen Verständnisses mit und tragen zu deren Umsetzung bei. Sie führen die Administration effizient und effektiv, da sie die betrieblichen Abläufe verstehen, über organisatorische Fähigkeiten verfügen und das Potential der Office Instrumente zu nutzen wissen. Absolventinnen und Absolventen kommunizieren zielgruppengerecht in der Erstsprache (Muttersprache) und einer Fremdsprache. Des Weiteren übernehmen Direktionsassistentinnen und Direktionsassistenten die Verantwortung für die Organisation von Anlässen, Sitzungen und Projekten. Dabei behalten sie auch in hektischen oder unvorhergesehenen Situationen den Überblick und bewahren die Professionalität.
Absolventinnen und Absolventen fungieren als Schaltstelle zwischen ihrem Vorgesetzten, Mitarbeitenden und Kunden. Direktionsassistentinnen und Direktionsassistenten leisten einen wesentlichen Beitrag zum nachhaltigen Erfolg von Unternehmen. Dabei unterstützen sie die Umsetzung unternehmerischen Entscheide und sorgen für einen reibungslosen Ablauf aller administrativen Belange. Durch ihre dienstleistungsorientierte Haltung und hohe Sozialkompetenz steuern sie einen wesentlichen Beitrag zu einem guten Arbeitsklima bei.
Zielgruppe
Personen, die ihre Berufserfahrung sprachlich und betriebswirtschaftlich erweitern, um anspruchsvolle Kommunikations-, Informations- und Administrationsaufgaben zu übernehmen.
Mein Profil:
- Ich möchte selbständig eine Administration führen
- Ich organisiere Projekte und Anlässe eigenständig
- Ich bin gerne Anlaufstelle für Mitarbeitende, interne und externe Mitarbeiter
7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

Kostenlose Weiterbildungsberatung
Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!