zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
Techn. Kaufmann/-frau VSK mit eidg. Fachausweis
minerva
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
1 Jahr (2 Semester) mit Vorkus 1 1/2 Jahre
Dauer
Zürich, Aarau, Baden AG, Basel
Standorte
max. 15'000 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Höhere Berufsbildung
Schultyp
1904
Gründungsjahr
3000
Studierende
Voraussetzungen
- Berufslehre mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) sowie eine mindestens dreijährige Berufspraxis in einem technischen oder handwerklich-gewerblichen Beruf. Berufslehre mit eidg. Berufsattest (EBA) sowie eine mindestens fünfjährige Berufspraxis in einem technischen oder handwerklich-gewerblichen Beruf.
Über den Lehrgang
Die berufsbegleitende Ausbildung zum eidg. Fachausweis für Technische Kaufleute bietet Berufsleuten technischer oder handwerklich-gewerblicher Richtung eine solide kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Zusatz- und Aufstiegsqualifikation. Dank der gewonnenen Planungs- und Organisationsfähigkeit, dem Know-how in Marketing und Verkauf sowie der Kenntnisse in der Führung von Mitarbeitenden sind ausgebildete Technische Kaufleute im Berufsleben auch für eine Vorgesetztenrolle qualifiziert.
Vorteile
- Anerkannter Abschluss Technischer Kaufmann / Technische Kauffrau VSK
- gezielte Vorbereitung auf die eidgenössische Berufsprüfung (eidg. Fachausweis)
Berufsbild
Die Technischen Kaufleute sind ausgewiesene Fach- und Führungspersonen in der Koordination und Leitung von fachlichen und/oder interdisziplinären Teams und Projekten. Sie bearbeiten unternehmerische Fragestellungen hauptsächlich in technisch-betriebswirtschaftlichen Umfeld. Generalistisch ausgebildet, bringen sie ein fundiertes Verständnis für das Unternehmen und sein Umfeld in seiner Ganzheit auf. Sie agieren in verschiedenen Rollen, die ein betriebswirtschaftliches Know-how bedingen und sind in kleineren, mittleren und grossen Unternehmen tätig.
Zielgruppe
Berufsleute, die ihre technischen oder handwerklich-gewerblichen Kenntnissen ergänzen und eine kaufmännische Zusatzqualifikation auf Kaderstufe abschliessen möchten. Umschuler, welche aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr auf ihrem erlernten Beruf tätig sein können. Die Schule für Technische Kaufleute bereitet z.B. auf Tätigkeiten in der Disposition, AVOR, im Innen- oder Aussendienst, Projektleitung vor.
Mein Profil:
- Ich will verantwortungsvolle Aufgaben in verschiedenen Unternehmensbereichen übernehmen.
- Meine Stärken als Führungsperson möchte ich einsetzen.