Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der MKS MKS

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

HR-Assistent:in HRSE Zertifikat

MKS

HR-Assistent:in HRSE Zertifikat

Überblick

Logo der MKS MKS

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

Hoch

Karrierechancen

HR-Assistent:in, Personaladministrator:in, Sachbearbeiter:in Personal

1 Semester

Dauer

Chur, Rapperswil-Jona, Sargans

Standorte

ab CHF 3'200.-

Kosten

2025-08-13 2026-01-08

Beginn des Studiengangs

Online

Deutsch

Sprache

Zertifikat/ Diplom

Abschluss

Geschätzte Gehälter

CHF 55'000 - 70'000

Voraussetzungen

Für die HRSE-Zertifikatsprüfung werden vorausgesetzt:

  • ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ oder EBA), eine Maturität oder ein gleichwertiger Abschluss

  • 24 Monate allgemeine Berufs- oder Praktikumserfahrung (nach Abschluss der Erst-Ausbildung, effektiv gearbeitet) – Teilzeitbeschäftigungen unter 100% werden pro rata angerechnet

Falls weder ein Fähigkeitszeugnis noch eine Maturität oder ein anderer gleichwertiger Abschluss vorgewiesen werden kann, werden 48 Monate allgemeine Berufserfahrung verlangt.

Die Zeit als Durchdiener:innen oder ein Zivildienst von mindestens einem Jahr werden als Berufserfahrung anerkannt.

Weitere Infos

1

Zielgruppe

Personalberater:innen, Assistent:innen des Personalwesens und Kaufmännische Mitarbeitende. Für zukünftige Absolvent:innen des Lehrganges "HR-Fachfrau / -Fachmann" stellt diese Ausbildung bzw. die bestandene Zertifikatsprüfung eine obligatorische Zulassungsvoraussetzung dar.

2

Lehrgangsinhalte

Der Lehrgang ist modular aufgebaut und der Lernerfolg kann individuell mittels Online Selbsttests laufend überprüft werden.

Grundlagen HR-Management, Arbeitsrecht, Sozialversicherungen, Personaladministration, Lohnadministration, Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Selfmanagement

3

Lehrgangsleistungen

Lizenz für MKS e-Lernplattform, Basis-Module, Praxistransfers, Prüfungstraining, individuelle Lern-Coachings on Demand

4

MKS-Specials

Mit zwei Vertiefungsmodulen im Bereich Arbeitsrecht und Sozialversicherungen können Sie zusätzlich das Zertifikat Sachbearbeiter:in Sozialversicherung VSK erlangen.
Sie profitieren von einem gezielten Prüfungstraining, welche zu einem erfolgreichen Abschluss führt.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.