Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Sprache auswählen
Hintergrundbild der MKS MKS

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Marketingfachleute eidg. FA

MKS

Marketingfachleute eidg. FA

Überblick

Logo der MKS MKS

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

2 Semester, Tageslehrgang 1 x pro Monat

Dauer

Chur, Rapperswil-Jona, Sargans, Zürich

Standorte

Ab CHF 5'450, Nettopreise für Privatpersonen

Kosten

Beginn des Studiengangs

Deutsch

Sprache

Eidg. Fachausweis

Abschluss

Voraussetzungen

  • Nachweis eines eidgenössischen Fähigkeitszeugnisses mit dreijähriger beruflicher Grundbildung oder Maturitätszeugnis.
  • Mindestens zwei Jahre Berufspraxis in Marketing, Werbung/Marketing-Kommunikation, Direct Marketing, Verkauf oder Public Relations.
  • Gleichwertigkeit ausländischer Diplome durch SBFI.

Weitere Infos

1

Ziele

Die Weiterbildung bietet eine praxisorientierte Vorbereitung auf die eidgenössischen Prüfungen und ermöglicht den Erwerb des IAB-Zertifikats zum Digital Marketing Manager, mit 100% Fokus auf den Prüfungserfolg und die Praxis.

2

Zielgruppe

Der Lehrgang richtet sich an alle, die bereits die ersten beruflichen Schritte im Marketing gemacht haben und berufsbegleitend eine fachspezifische und eidgenössisch anerkannte Prüfung ablegen wollen.

3

Inhalte

Selfmanagement, Präsentationstechnik, Rechnungswesen, Grundlagen Marketingkonzept, Statistik, Distribution, Marktforschung, Verkaufsförderung, Event, Messen, Brand Management, Customer Relationship Management, Integrierte Kommunikation, Verkaufskonzept, Werbung, PR / Sponsoring, RW / Controlling, Projektmanagement, Rechtskunde, Qualitätsmanagement.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Lehrgangs können Absolventen in diversen Marketingpositionen tätig sein oder Anschlusslehrgänge wie Marketingleiter:in mit eidg. Diplom oder Dipl. Leiter:in Marketing & Sales NDS Marketing besuchen, um ihre Karriere weiter auszubauen.

5

Unterichtsmodell

Der Lehrgang besteht aus Präsenzunterricht mit optionalen Webinaren und digitalen Lerninhalten. Interaktive und praxisorientierte Lehrmethoden werden eingesetzt.

6

Unterrichtszeiten

Tageslehrgang findet 1 x pro Monat (Do, Fr, Sa) statt. Der nächste Kurs beginnt am 24.04.2025 und endet am 30.04.2026.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.