Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Logo der MKS MKS

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Technische Kaufleute mit eidg. Fachausweis

MKS

Überblick

Logo der MKS MKS

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

3 Semester

Dauer

Sargans

Standorte

Sargans: 5'500 CHF / Zürich: 4'750 CHF

Kosten

Deutsch

Sprache

Eidg. Fachausweis

Abschluss

Voraussetzungen

Im Grundsatz ist zur eidgenössischen Prüfung zugelassen, wer …

Fähigkeitszeugnis oder einen gleichwertigen Ausweis besitzt sowie eine mindestens dreijährige Praxis mit technischer Fähigkeit ausweisen kann.

Über den Lehrgang

Technische Kaufleute sind ausgewiesene Fach- und Führungspersonen mit ausgeprägten Macherqualitäten und vielfältigen Handlungskompetenzen. Sie besitzen ein fundiertes Verständnis für unternehmerische Fragestellungen im ökonomisch-technischen Umfeld. Die generalistische Ausrichtung befähigt sie, unternehmerische Belange praktisch aller Branchen ganzheitlich aufzunehmen und in unterschiedlichen Rollen zu agieren. Sie leiten fachliche und interdisziplinäre Teams und übernehmen soziale, ökonomische und ökologische Verantwortung. Als ausgewiesene Fachleute kommen sie aus der Praxis und setzen ihre erweiterten Kompetenzen als technische Kaufleute wirksam in die Praxis um. Das macht sie zu begehrten Spezialisten.

Weitere Infos

1

Inhalt

Unser Lehrgang ist modular aufgebaut und umfasst folgende Themen

  • Volkswirtschaft
  • Betriebswirtschaft
  • Recht
  • Prozessmanagement
  • Personalmanagement
  • Leadership
  • Marketing*
  • Verkauf & Services 
  • Kommunikation
  • Unternehmensführung
  • Personalmanagement
  • Finanzbuchhaltung und Rechnungswesen
  • Präsentionstechniks
  • Prüfungstrainings und -simulationen

 

*mit Abschlussmöglichkeit des begehrten IAB-Zertifikates. Der Diplomlehrgang MKS Digital Marketing Manager mit IAB-Zertifizierung ist in diesem Lehrgang integriert.

2

Lehrgangskonzept

  • Optimal auf die eidg. Berufsprüfung ausgerichtet
  • Interaktiver Unterricht und Austausch unter den Teilnehmenden in kleinen Klassen
  • Praxiserfahrene Lehrpersonen ermöglichen den unmittelbaren Bezug in die Arbeitswelt
  • Spezifische Prüfungsworkshops mit Experten bereiten Sie optimal auf die Prüfungen vor
  • Mehr Freude und Flexibilität dank moderner Lernplattform
  • Unser persönlichs Coaching unterstützt Sie individuell und bei Bedarf

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.