Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der MKS MKS

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Verkaufsleiter/-in eidg. Diplom

MKS

Verkaufsleiter/-in eidg. Diplom

Überblick

Logo der MKS MKS

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

Dauer: 3 Semester

Dauer

Chur, Rapperswil-Jona, Sargans

Standorte

Kosten ab CHF 7'950.--

Kosten

Beginn des Studiengangs

Deutsch

Sprache

Eidg. Dipl. / Höhere Fachprüfung

Abschluss

Voraussetzungen

Zur eidgenössischen Prüfung zugelassen ist, wer einen eidgenössischen Fachausweis der branchenspezifischen Berufsprüfungen, ein Diplom einer anderen höheren Fachprüfung, ein Diplom einer höheren Fachschule oder FH/Uni-Diplom besitzt und mind. drei Jahre Führungserfahrung im Verkauf nachweisen kann oder ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis einer mind. dreijährigen beruflichen Grundbildung, Handelsmittelschule, Fachmittelschule oder Maturitätszeugnis besitzt und mind. sechs Jahre, davon drei Jahre Führungserfahrung im Verkauf nachweisen kann.

Weitere Infos

1

Ziele

Die Ziele des Kurses sind es, angehende Verkaufsleiter optimal auf die eidgenössischen Prüfungen vorzubereiten und Fähigkeiten im Bereich Verkaufssteuerung zu vermitteln, um existenzsichernde Deckungsbeiträge und Zuwachsraten gemäß den Unternehmenszielen zu erreichen.

2

Zielgruppe

Die Weiterbildung richtet sich an unternehmerisch denkende, organisations- und führungsstarke Verkaufsprofis, die eine optimale Vorbereitung auf die eidgenössische höhere Fachprüfung wünschen.

3

Inhalte

Der Lehrgang umfasst strategisches Management, Human Resources Management, Organisation und Projektmanagement, Volkswirtschaft, Marktforschung, Statistik, Finanzen und Controlling, Marketing Management, integrierte Kommunikation, Vertriebsmanagement sowie Rechtskunde.

4

Berufliche Perspektive

Nach dem Abschluss des Lehrgangs eröffnen sich berufliche Perspektiven in leitenden Positionen im Verkauf, typischerweise mit Gesamtverantwortung für den Verkauf in einem Unternehmen und als Mitglied der Geschäftsleitung.

5

Unterichtsmodell

Der Kurs wird in einem modernen Tagesblocksystem angeboten, was Flexibilität ermöglicht. Pro Monat findet ein Block mit zwei bis drei Unterrichtstagen statt.

6

Unterrichtszeiten

Der Lehrgang findet einmal pro Monat am Donnerstag, Freitag und Samstag statt.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.