Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der MKS MKS

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Verkaufsleute eidg. FA

MKS

Verkaufsleute eidg. FA

Überblick

Logo der MKS MKS

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

Dauer 2 Semester

Dauer

Chur, Rapperswil-Jona, Sargans, Zürich

Standorte

Kosten ab CHF 5'450.--

Kosten

Beginn des Studiengangs

Deutsch

Sprache

Eidg. Fachausweis

Abschluss

Voraussetzungen

Zur Prüfung wird zugelassen, wer: den Nachweis eines eidgenössischen Fähigkeitszeugnisses eines Berufes mit mindestens dreijähriger beruflicher Grundbildung erbringt oder ein Diplom einer staatlich anerkannten Handelsmittelschule, ein Diplom einer staatlich anerkannten, mindestens dreijährigen Diplommittelschule oder Fachmittelschule oder ein Maturitätszeugnis (alle Profile) besitzt und über mindestens zwei Jahre einschlägige Berufspraxis verfügt. Zur Prüfung wird ebenfalls zugelassen, wer: den Nachweis eines eidgenössischen Berufsattests (EBA) eines Berufes mit mindestens zweijähriger beruflicher Grundbildung erbringt und über mindestens drei Jahre einschlägige Berufspraxis verfügt.

Weitere Infos

1

Ziele

Der Lehrgang bietet eine praxisorientierte Vorbereitung auf die eidgenössische Berufsprüfung zur Verkaufsfachfrau/zum Verkaufsfachmann. 100% Fokus auf den Prüfungserfolg und die Praxis.

2

Zielgruppe

Der Lehrgang richtet sich an alle, die bereits die ersten beruflichen Schritte im Verkauf gemacht haben und berufsbegleitend eine fachspezifische und eidgenössisch anerkannte Prüfung ablegen wollen.

3

Inhalte

Selfmanagement, Präsentationstechnik, Rechnungswesen Grundlagen, Marketingkonzept, Statistik, Distribution, Marktforschung, Verkaufsförderung, Event, Messen, Brand Management, Customer Relationship Management, Integrierte Kommunikation, Verkaufskonzept, Werbung, PR/Sponsoring, RW/Controlling, Projektmanagement, Rechtskunde, Qualitätsmanagement.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Lehrgangs können Teilnehmende die folgenden Lehrgänge besuchen: Marketingleiter:in mit eidg. Diplom, Dipl. Leiter:in Marketing & Sales NDS, Dipl. Betriebswirtschafter:in HF.

5

Unterichtsmodell

Interaktiver Präsenzunterricht ergänzt durch individuelle Webinar Inputs und Digital Learning Nuggets. Spezifische Workshops mit Prüfungsexpert:innen und auf einer modernen digitalen Lernplattform abgebildet.

6

Unterrichtszeiten

Tageslehrgang 1 x pro Monat (Do, Fr, Sa)

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.