zum Vergleich hinzugefügt

Gärtnerei, Gärtner und Gärtnerin
Gärtnerinnen und Gärtner kümmern sich um Pflanzen und ihre Lebensräume. Sie üben je nach Fachrichtung - Garten- und Landschaftsbau, Zierpflanzen, Baumschule oder Stauden - unterschiedliche Tätigkeiten aus. Sie legen Gärten und Grünanlagen an und pflegen sie, bauen Plätze und Teiche oder kultivieren und verkaufen Pflanzen wie Bäume, Sträucher oder Blumen. Die Berufsleute sind handwerklich geschickt, wissen viel über Pflanzen Bescheid und haben ein gutes Auge für Ästhetik.
Für Gärtnerinnen und Gärtner gibt es diverse Weiterbildungsmöglichkeiten. Beispielsweise die Berufsprüfung (BP) mit dem Abschluss als Gärtner/in mit eidg. Fachausweis oder Handwerker/in in der Denkmalpflege mit eidg. Fachausweis mit Fachrichtung Gartenbau. Darauf aufbauend gibt es die Möglichkeit der Höhere Fachprüfung (HFP) als Dipl. Gärtnermeister/in. Die Höhere Fachschule mit dem Abschluss Dipl. Techniker/in HF Bauführung, Vertiefung Garten- und Landschaftsbau oder auch die Fachhochschule, z. B. Bachelor of Science (FH) in Landschaftsarchitektur, Bachelor of Science (FH) in Umweltingenieurwesen stehen zur Auswahl. Je nach Fachhochschule gelten unterschiedliche Zulassungsbedingungen.
Gib die gewünschte Dauer ein
Gib einen Kostenrahmen ein