Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der NextLevel Online-College NextLevel Online-College

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Fachfrau/-mann Finanz- u. Rechnungswesen (BP)

NextLevel Online-College

Fachfrau/-mann Finanz- u. Rechnungswesen (BP)

Überblick

Logo der NextLevel Online-College NextLevel Online-College

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

1 - 2 Jahre

Dauer

CHF 9'990.-

Kosten

Online

Deutsch

Sprache

Eidg. Fachausweis

Abschluss

Voraussetzungen

Zur Prüfung wird zugelassen, wer über einen der nachstehenden Ausweise verfügt:

  • eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ), eine gymnasiale Maturität, eine Fachmaturität, einen Fachmittelschulausweis;

  • ein von der Prüfungskommission anerkanntes Zertifikat oder Diplom als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Rechnungswesen (Liste anerkannte Sachbearbeiter);

  • Fachausweis einer Berufsprüfung oder Diplom einer höheren Fachprüfung;

  • Abschluss einer höheren Fachschule, einer Hochschule oder einer Fachhochschule.

Wer über keinen der oben gennannten Ausweise verfügt, kann dennoch zur Prüfung zugelassen werden, sofern das Doppelte an Fachpraxis gem. lit. b) nachgewiesen wird.

und

b) eine Fachpraxis von drei Jahren nachweist

  • Als Fachpraxis im Sinne der Prüfungsordnung gilt eine Tätigkeit als Fachperson in einem oder mehreren Bereichen des Rechnungswesens, des Treuhandwesens oder der Steuern gemäss Ziff. 1.2 PO.

  • Die Fachpraxis wird erst nach Abschluss einer Grundbildung angerechnet. Wer über keinen der oben gennannten Ausweise verfügt, kann dennoch zur Prüfung zugelassen werden, sofern das Doppelte an Fachpraxis nachgewiesen wird.

  • Stichtag für den Nachweis der Fachpraxis ist das Datum des Prüfungsbeginns.

  • Die Fachpraxis berechnet sich auf einem Arbeitspensum von 80%; bei einem Teilzeitpensum unter 80% wird die Fachpraxis pro rata angerechnet.

und

c) ein / die von der Prüfungskommission anerkanntes / anerkannten Informatik-Diplom(e) (z.B. PU41 Office Integration (Tabellen & Daten) der SIZ, Microsoft Excel Expert (Exam MO-201) der Microsoft oder AM4 Tabellenkalkulation der ECDL (European Certificate of Digital Literacy)) besitzt.

und 

d) die Online-Module im Bereich Führung fristgerecht und erfolgreich absolviert hat oder eines der folgenden Zertifikate vorweisen kann:

• Zertifikat Leadership SVF (Schweizerische Vereinigung für Führungsausbildung)

• ZRK-Zertifikat – Führungsausbildung obere und mittlere Kader

• CAS im Bereich Führung Seite 6 (von 37)

und 

e) keinen Eintrag im Zentralstrafregister besitzt, der im Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit steht.

Vorbehalten bleibt die fristgerechte Überweisung der Prüfungsgebühr.

Über die Anerkennung bzw. Anrechnung anderer Abschlüsse und Leistungen entscheidet die Prüfungskommission (Ziff. 2.21 Bst. j PO, Ziff. 5.22 PO und Schritt 3 in der Wegleitung).

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.