Erhalte Kurs-Empfehlungen basierend auf deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen

zum Vergleich hinzugefügt

Hintergrundbild des Studiengangs SUPERNOVA Foundation Programme der NOVA Universität Lissabon NOVA

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

SUPERNOVA

NOVA

SUPERNOVA

Überblick

Logo der NOVA Universität Lissabon NOVA

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

6 - 12 Monate

Dauer

Lissabon

Standorte

max. 5'000 CHF

Kosten

Englisch, Portugiesisch

Sprache

Sonstiges

Abschluss

Voraussetzungen

  • Abiturzeugnis oder eine offizielle Erklärung der Schule, aus der hervorgeht, wann der Kandidat die High School abschließen wird.
  • Alle Bewerber müssen mindestens eine der folgenden Sprachen beherrschen: Portugiesisch oder Englisch. Dies hängt von der Unterrichtssprache des Bachelorstudiengangs ab, den Sie nach Abschluss des Studiums anstreben.
  • Kandidaten, die gerade das 1. Jahr ihres Hochschulstudiums absolvieren/abgeschlossen haben.
  • Das Altersziel liegt zwischen 17 und 25 Jahren. Im Alter zwischen 25 und 30 Jahren werden die Bewerbungen einer vertieften Prüfung unterzogen. Bewerber, die älter als 30 Jahre sind, haben keinen Anspruch auf das Stiftungsprogramm.

*Gleichwertige Sprachkenntnisse auf europäischem Niveau B2 bedeuten, dass der Kandidat in der Lage ist, die Hauptpunkte klarer Standardeingaben zu vertrauten Themen zu verstehen, denen er in der Arbeit, in der Schule, in der Freizeit usw. regelmäßig begegnet.

Weitere Infos

1

Programmstruktur

SUPERNOVA ist in zweisemestrige Module gegliedert:

  • Das Frühlingssemester (Bewerbungen von Juli bis Oktober) – Unterricht zwischen Februar und Juni.
  • Das Herbstsemester (Bewerbungen von Januar bis April) – Unterricht zwischen September und Januar 

Unter folgenden Umständen absolvieren die Kandidaten zwei Semester Unterricht im Rahmen von SUPERNOVA statt nur einem:

  1. Auf Wunsch des Kandidaten;
  2. Wenn sich der Kandidat für einen auf Mathematik basierenden Kurs beworben hat und den Mathematik-Präsenztest nicht mit einer Mindestpunktzahl von 13 von 20 besteht, ist ein zusätzliches Semester erforderlich, um an der Einführungsveranstaltung in Mathematik teilzunehmen und anschließend mit dem regulären Mathematikkurs fortzufahren.
  3. Auf Empfehlung des Zulassungsausschusses;
  4. Wenn der Kandidat die erforderlichen Kurse nach Abschluss des ersten Semesters nicht besteht.

Kandidaten, die eine längere Eingewöhnungszeit benötigen, müssen voraussichtlich zwei Semester in SUPERNOVA absolvieren . Eine Einschreibung für das zweite Semester ist erst nach Begleichung der Einschreibegebühr und Restzahlung möglich. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite „Gebühren“ .


Kandidaten, die sich dafür entscheiden, das Programm online zu absolvieren, müssen am Ende des Programms unbedingt ein Vorstellungsgespräch mit dem Team des Programmausschusses bestehen, dem sie im Grundstudium beitreten möchten.


SUPERNOVA bietet Semesterkurse an, die von hochspezialisierten Akademikern aus sechs verschiedenen Fakultäten der NOVA University unterrichtet werden:

  • NOVA School of Science and Technology ( NOVA FCT )
  • Informationsmanagementschule ( NOVA IMS )
  • Fakultät für Sozial- und Geisteswissenschaften ( NOVA FCSH )
  • NOVA Medical School ( NMS )
  • NOVA School of Law ( NOVA Law )
  • NOVA School of Business and Economics ( NOVA SBE )
2

Hauptvorteile der Teilnahme an SUPERNOVA

  • Bereiten Sie den Weg für einen internationalen Hochschulabschluss vor.
  • Bereiten Sie den Übergang zum europäischen Hochschulsystem vor, indem Sie die Autonomie erhöhen und die Arbeitsmethoden anpassen.
  • Verbessern oder erwerben Sie portugiesische und englische Sprachkompetenzen.
  • Erleichtern Sie den späteren Einstieg in eines der akademischen Programme von NOVA oder seinen Partneruniversitäten
  • Greifen Sie auf optionale Kurse in verschiedenen akademischen Bereichen zu.
  • Lebe in Lissabon, Portugal, einer Stadt mit höchster Lebensqualität in einem der sichersten Länder der Welt.

3

Bewerbungsprozess

Schritt 1: Online-Bewerbung

Die Bewerbung erfolgt über ein Online-Formular und erfordert das Hochladen der folgenden Dokumente :

  • Motivationsschreiben
  • Empfehlungsschreiben (optional).
  • Abiturzeugnis oder eine offizielle Erklärung der Schule, aus der hervorgeht, wann der Kandidat die High School abschließen wird.
  • Transcript of Records mit vollständiger Auflistung der Lehrveranstaltungen und entsprechenden Noten*
  • Reisepasskopie.
  • Zertifikat über Sprachkenntnisse in Englisch und/oder Portugiesisch (optional).

Nach der Einreichung erhält der Kandidat eine E-Mail mit einer Empfangsbestätigung der Unterlagen und Anweisungen zur Zahlung der Anmeldegebühr. 

* Schüler, die zum Zeitpunkt der Bewerbung noch die High School abschließen, müssen bis zum Ende des ersten Unterrichtsmonats von SUPERNOVA das Abschlusszeugnis (oder ein rechtlich gleichwertiges Dokument) einreichen, das den Abschluss der High School belegt. 


Schritt 2: Analyse

Der Zulassungsausschuss wird von den internationalen Personalvermittlern des Programms gebildet und vom Vizerektor für internationale Entwicklung und Bildung koordiniert.

Nach Prüfung aller Bewerbungselemente trifft das Auswahlkomitee die endgültige Entscheidung und informiert die Kandidaten per E-Mail.


Schritt 3: Aufnahmetests

Bewerber, die sich für mathematikbasierte Studiengänge interessieren, müssen einen mathematischen Zulassungstest in zwei Phasen absolvieren. Die erste Phase ist ein Online-Test, um festzustellen, ob der Kandidat zum Vorstellungsgespräch zugelassen wird. Die zweite Phase ist eine zusätzliche persönliche Evaluierung zu Beginn des Programms. Kandidaten, die an chemiebasierten Kursen interessiert sind, werden einem Chemie-Diagnosetest unterzogen.

Kandidaten mit einem besonderen Interesse an Wirtschaftswissenschaften und Management müssen am Ende des Programms in Lissabon die Abschlussprüfungen in Mikroökonomie und Mathematik persönlich ablegen, während Kandidaten mit einem besonderen Interesse an Datenwissenschaft, Informationsmanagement und Informationssystemen die Abschlussprüfungen ablegen müssen Persönliche Mathematikprüfung am Ende des Programms in Lissabon.

Schritt 3.1: Mathe-Test

Nachfolgend finden Sie eine Liste der Hauptthemen dieser Prüfung:

  • Grundlegende Logik, universelle und existenzielle Quantoren. 
  • Mengen (Wiedervereinigung, Schnittmenge, Minusmenge, Komplement). 
  • Operationen mit reellen Zahlen. 
  • Lösen analytisch einfacher algebraischer Gleichungen in IR (keine Trigonometrie) mit Polynomen vom Grad bis zu 3, Modul, Logarithmen und Exponentialfunktionen. 
  • Faktorisierung von Polynomen (analytisch lösbare Fälle). 
  • Folgen – Definition, Monotonie, begrenzte Folgen und Grenzen. 
  • Funktionen – Grundlegende Definitionen (ungerade, gerade, injektiv, surjektiv, lokale und globale Extrempunkte, Monotonie), Domäne, Zusammensetzung, Umkehrung, Kontinuität und Differenzierbarkeit. Betrachten Sie auch schrittweise Funktionen. 

Für die Zulassung zu jedem Mathematik-Zulassungstest ist eine Note von mindestens 10 (von 20) erforderlich.


Schritt 4: Vorstellungsgespräch

Nach Bestehen der Zulassungstests werden alle Bewerber vom Zulassungsausschuss zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen, um die in der Bewerbung gemachten Angaben zu prüfen. Die Interviews werden online durchgeführt.


Schritt 5: Anmeldung 

Nach dem Vorstellungsgespräch erhalten die Bewerber im Falle einer Annahme eine E-Mail vom Zulassungsausschuss, in der sie über ihre Bewerbungsergebnisse informiert werden.  


Schritt 6: Registrierung

Sobald die Teilnahme am Programm bestätigt ist, werden die Studierenden von NOVA mit Anweisungen zur Zahlung der Abschlussgebühr des Programms kontaktiert. Nach Begleichung dieser Gebühr erhalten die Schüler Informationen über den Beginn des Unterrichts, Stundenpläne, Schulkalender usw. 

Alle unsere Mitteilungen werden an die E-Mail-Adresse gesendet, die der Kandidat im Bewerbungsformular angegeben hat. Bewerber sind dafür verantwortlich, ihre E-Mail-Konten regelmäßig zu überprüfen (einschließlich Spam- und Junk-Ordner). 

Die Nichteinhaltung der Anfragen des SUPERNOVA-Teams und der konsularischen Dienstleistungen könnte dazu führen, dass das erforderliche Visum nicht rechtzeitig erhalten wird, wofür SUPERNOVA keine Verantwortung übernimmt. 


Hinweis: Visa müssen bis 60 Tage vor Unterrichtsbeginn beantragt werden, jeweils bis zum 30. November für die Frühlingsausgaben und bis zum 30. Mai für die Herbstausgaben. Die Nichteinhaltung der Anfragen des SUPERNOVA-Teams und der konsularischen Dienstleistungen könnte dazu führen, dass das erforderliche Visum nicht rechtzeitig erhalten wird, wofür SUPERNOVA keine Verantwortung übernimmt.

4

Gebühren

Programmkosten

Anmeldegebühr: 70 €*

Anmeldegebühr: 500 €* (Bei Annahme)

Abschlussgebühr: 3.000 €* (30 Tage vor Kursbeginn)

*Alle Gebühren sind nicht erstattungsfähig (einschließlich der Fälle, in denen ein Visumantrag abgelehnt wird).


Die Programmkosten umfassen:

  • Ausbildungskosten
  • Kosten für alle angemessenen Lehr-, Betreuungs-, Beurteilungs- und Prüfungsleistungen im Zusammenhang mit dem Programm.
  • Voraussetzung: Sprachprüfungen
  • Sprachkurse: Portugiesisch oder Englisch
  • Programmverwaltung
  • Das Face-to-Face-Programm bietet Ihnen Zugang zu einigen wichtigen Dienstleistungen und Einrichtungen, die Ihnen während Ihrer gesamten Zeit bei SUPERNOVA nützlich sein werden.
  • Das Online-Programm umfasst zusätzliche Online-Fragenlösungssitzungen.

In den Programmkosten sind nicht enthalten:  (Kosten, die für das Online-Programm nicht erforderlich sind)

Die folgenden Ausgaben sind nicht in den Kosten des Programms enthalten, daher müssen sich die Studierenden darauf vorbereiten:

Kosten vor der Abreise :

  • Flugticket
  • Reisekrankenversicherung
  • Visumgenehmigungen

Auslandskosten :

  • Kosten für Flughafenempfang, Transfer und Rücktransport zum Flughafen
  • Tägliche Lebenshaltungskosten: Unterkunft, Verpflegung, Transport
  • Akademisches Material
  • Freizeitaktivitäten usw.

Weitere Informationen

Die Gesamtkosten variieren je nach Schüler und können sich je nach Währungsschwankungen und persönlichen Gewohnheiten ändern. Die ungefähren Kosten betragen 650 € monatlich pro Student, wenn Sie einen Platz in einem Universitätswohnheim erhalten; Wenn es sich um eine private T1-Wohnung handelt, können Sie die Werte um das 3,3-fache erhöhen.

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.