Erhalte Kurs-Empfehlungen basierend auf deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen

zum Vergleich hinzugefügt

Hintergrundbild des Studiengangs Sozialversicherungen mit Live-Webinaren der online-kurs.ch online-kurs.ch

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Sozialversicherungen mit Live-Webinaren

online-kurs.ch

Sozialversicherungen mit Live-Webinaren

Überblick

Logo der online-kurs.ch online-kurs.ch

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

8 Live-Webinare zu je 3 Stunden

Dauer

999.00

Kosten

2024-10-08

Beginn des Studiengangs

Online

Deutsch

Sprache

Zertifikat/ Diplom

Abschluss

Voraussetzungen

Basis für den Besuch des Kurses bildet das Basiswissen zur Finanzbuchhaltung. Ausserdem benötigen Sie Freude am Lernen und den Willen, sich über einige Wochen intensiv mit dem Thema auseinanderzusetzen.

Weitere Infos

1

Allgemeine Infos

Der Kurs "Sozialversicherungen" findet am Dienstag, 10.10.2024 von 18-21 Uhr als Live-Webinar statt.

Er vermittelt die wichtigsten Grundlagen zu den Sozialversicherungen in der Schweiz wie AHV, IV, EO, ALV, BVG, UVG, KTG und Familienzulagen.

2

Wieso dieser Kurs die richtige Wahl ist?

Nach dem Besuch dieses Kurses verstehen Sie die Grundsätze des Schweizer Sozialversicherungssystems und kennen sich aus in der Lohnadministration. Grundkenntnisse über den Arbeitsvertrag und die wichtigsten Sachversicherungen runden das Thema ab. Anhand vieler Fallbeispiele lernen Sie das neue Wissen richtig anzuwenden.

3

Was für Prüfungen werden abgehalten?

Am Schluss des Kurses legen Sie eine online-Zertifikatsprüfung ab. Die Prüfung ist freiwillig. Nach bestandener Prüfung, erhalten Sie das Zertifikat Sozialversicherungen von online-kurs.ch.

Dieses Zertifikat wird Ihnen innerhalb von 2 Jahren an den Lehrgang Sachbearbeiter:in Rechnungswesen angerechnet.

Ohne Prüfung erhalten Sie eine Kursbestätigung.

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.