zum Vergleich hinzugefügt

Messenger

Premium
Certificate of Advanced Studies CAS in Engineering Software Applications
OST
Certificate of Advanced Studies CAS in Engineering Software Applications
Entdecke die Vorteile
4 ähnliche Beratungen in der letzten Woche
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
8 Monate
Dauer
Rapperswil-Jona
Standorte
15 ECTS
Punkte
CHF 9800.-
Kosten
Online
Deutsch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
Certificate of Advanced Studies (CAS)
Abschluss
Voraussetzungen
Zulassung mit anerkanntem Tertiärabschluss und qualifizierter Berufserfahrung. Tätigkeit in einem relevanten Arbeitsfeld notwendig. Individuelle Prüfung des Dossiers bei ähnlichen Abschlüssen möglich.
Weitere Infos
- Vertiefte Kenntnisse im Full-Stack Software Engineering erwerben.
- Fähigkeiten im Umgang mit modernen Technologien wie .NET, Java und PostgreSQL entwickeln.
- Robuste und skalierbare Softwarelösungen entwerfen und umsetzen.
- Software-Entwicklerinnen und -Entwickler mit Entwicklungserfahrung.
- Fachkräfte, die ihre Kompetenzen in Bereichen wie Softwaredesign (Prinzipien und Patterns), paralleler Programmierung, und agilen Methoden erweitern möchten.
- Software Design, Principles and Patterns
- Application Architecture
- Distributed Systems
- Parallele Programmierung
- .NET-Technologien
- Datenbank-Grundlagen
- Full-Stack Web-Engineering
- Software-Projektmanagement und agile Methoden
- Qualifikation für Rollen wie Full-Stack Developer, Software Architect, Technical Lead oder DevOps Engineer.
- Möglichkeiten für Spezialisierung in Bereichen wie Cloud Computing, Microservices oder KI-gestützte Softwareentwicklung.
- Berufsbegleitend mit 22 Präsenztagen über 8 Monate.
- Kombination von Präsenzunterricht am Campus Rapperswil-Jona und Online-Lehre.
- Kurslaufzeit von 4. Dezember 2026 bis 25. Juni 2027.
- Die genauen Unterrichtszeiten variieren nach Lehr- und Lernform und sind dem aktuellen Terminplan zu entnehmen.