zum Vergleich hinzugefügt

Messenger

Premium
Bachelor in Erneuerbare Energien und Umwelttechnik
OST – Ostschweizer Fachhochschule
Bachelor in Erneuerbare Energien und Umwelttechnik
Entdecke die Vorteile
2 ähnliche Beratungen in der letzten Woche
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
6 Semester Vollzeit. 10 Semester Teilzeit oder entsprechend Ihrem individuell gewählten Pensum
Dauer
Rapperswil-Jona
Standorte
180 ECTS
Punkte
CHF 1'000 pro Semester inkl. Anmeldung, Einschreibung und Prüfungen
Kosten
Deutsch
Sprache
September
Beginn des Studiengangs
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
Bachelor
Abschluss
Voraussetzungen
Voraussetzung für die Aufnahme zum Studium ist einer der folgenden Abschlüsse
- Berufsmaturität
- Fachmaturität
- Gymnasiale Maturität
- Diplom einer Höheren Fachschule
jeweils in Kombination mit einer studienverwandten Berufslehre oder einer studienverwandten einjährigen Arbeitswelt-Erfahrung (zum Beispiel Praktikum)
Über den Studiengang
Im Studiengang EEU lernen Sie, den Herausforderungen der Zukunft mit Hightech-Lösungen zu begegnen. Sie erwerben die Ingenieursgrundlagen und kombinieren dieses Wissen mit Mathematik, Physik und Chemie und allen Aspekten der erneuerbaren Energien. Wir vermitteln Ihnen einen gesamtheitlichen Blick auf beide Disziplinen, Energietechnik und Umwelttechnik. Ihre Dozierenden stehen im ständigen Austausch mit Forschung und Industrie. Sie profitieren von ihrem praxisrelevanten und aktuellen Wissen.
Fossile Brennstoffe werden als Haupt-Energiequelle abgelöst und Abfälle überwiegend rezykliert werden – studieren Sie bei uns und gestalten Sie den Weg dorthin mit. Die Industrie braucht innovative Fachkräfte wie unsere Absolventinnen und Absolventen: Fachpersonen für Solarthermie, Photovoltaik, Geothermie, Wasserkraft, Windenergie, Luftreinhaltung, Ökomanagement oder Entsorgungssysteme. Wir machen Sie fit für verantwortungsvolle Aufgaben in einer Wachstumsbranche mit Zukunft.
7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung
Auszeichnungen
