zum Vergleich hinzugefügt

Messenger

Premium
Bachelor Stadt-, Verkehrs- und Raumplanung
OST – Ostschweizer Fachhochschule
Bachelor Stadt-, Verkehrs- und Raumplanung
Entdecke die Vorteile
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
3 - 5 Jahre
Dauer
Rapperswil-Jona
Standorte
180 ECTS
Punkte
1'000 CHF pro Semester
Kosten
Deutsch
Sprache
September
Beginn des Studiengangs
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
Bachelor
Abschluss
Voraussetzungen
Voraussetzung für die Aufnahme zum Studium ist einer der folgenden Abschlüsse
- Berufsmaturität
- Fachmaturität
- Gymnasiale Maturität
- Diplom einer Höheren Fachschule
jeweils in Kombination mit einer studienverwandten Berufslehre oder einer studienverwandten einjährigen Arbeitswelt-Erfahrung (zum Beispiel Praktikum)
Über den Studiengang
Die OST – Ostschweizer Fachhochschule bietet das einzige Bachelor-Studium der Stadt-, Verkehrs- und Raumplanung in der Schweiz an. Bei uns studieren Sie projektorientiert und individuell. In Studienprojekten arbeiten Sie in kleinen Gruppen an aktuellen Fallbeispielen. Im dritten Studienjahr spezialisieren Sie sich und wählen einen Schwerpunkt nach Ihren Interessen. Ihr neues Wissen wenden Sie unmittelbar in realen Projekten an und Sie arbeiten direkt mit Gemeinden und Kantonen zusammen.
Wir bereiten Sie umfassend auf die verantwortungsvollen Aufgaben des Berufs vor. Als Raumplanerin oder Raumplaner sorgen Sie für die nachhaltige Entwicklung unseres Lebensraums – Sie gestalten die Besiedlung der Zukunft.
In den ersten 2 Studienjahren beschäftigen Sie sich mit Raumentwicklung, Verkehrsplanung und Städtebau. Sie erwerben Kompetenzen in Umwelt- und Landschaftsplanung. Begleitend zu den Vorlesungen führen Sie Studien-Arbeiten durch und lernen dabei das technische Handwerkszeug (CAD, GIS oder 3D-Visualisierung) kennen. Haben Sie bereits ein Fachgebiet für Ihre Karriere in der Raumplanung gewählt? Im dritten Studienjahr können Sie sich in den Studienschwerpunkten Raumentwicklung, Verkehrsplanung und Städtebau spezialisieren.