zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
CAS Advanced Corporate Banking
OST – Ostschweizer Fachhochschule
Entdecke die Vorteile
3 ähnliche Beratungen in der letzten Woche
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
12 Präsenztage
Dauer
St. Gallen
Standorte
9'000 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
September 2021
Beginn des Studiengangs
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
Fachhochschule
Schultyp
Voraussetzungen
Zugelassen sind Personen
- mit Berufsprüfung / höherer Fachprüfung (inkl. Zertifizierung Kundenberater Bank, z.B. ISO) oder Hochschulabschluss (Uni oder FH);
- mit qualifizierter Berufserfahrung (mind. 3 Jahre);
- mit einer Tätigkeit in einem Arbeitsfeld, in dem sie das Gelernte umsetzen können (Prinzip Transferorientierung).
Bewerberinnen und Bewerber, die über andere, vergleichbare Abschlüsse und entsprechende Berufserfahrung verfügen, können auf der Basis einer individuellen Prüfung des Dossiers aufgenommen werden. Über die Zulassung entscheidet die Leitung des Weiterbildungszentrums.
Über den Lehrgang
Im Lebenszyklus eines Unternehmens gibt es je nach Phase unterschiedliche Bedüfnisse und Problemstellungen. Im CAS Advanced Corporate Banking befassen sich die Teilnehmenden mit den je nach Unternehmensphase unterschiedlichen Finanzierungsfragen und lernen, spezifische Lösungen zu erarbeiten.
Schweizer KMU agieren heute in einer zunehmend volatilen, unsicheren, komplexen und ambivalenten Welt und müssen sich täglich vielfältigen Herausforderungen stellen. Entsprechend steigen auch die Erwartungen an Beratende von Gewerbe- und Firmenkunden. So wird von ihnen verlangt, in verschiedenen Themenbereichen fit zu sein – sei dies nun im Kontext von finanz-, betriebs- und volkswirtschaftlichen oder rechtlichen Fragestellungen.
Exzellente Beraterinnen und Berater differenzieren sich zudem, indem sie die individuelle Situation und Bedürfnisse ihrer Kunden entlang des Unternehmenszyklus kennen und massgeschneiderte Lösungsvorschläge ausarbeiten können. Der Zertifikatslehrgang (CAS) Advanced Corporate Banking vermittelt ein vertieftes Verständnis wichtiger und erweiterter Bereiche im Kontext der finanziellen Bedürfnisse eines Unternehmens über dessen Lebenszyklus hinweg – von der Gründung bis hin zur Nachfolge.
Weitere Infos
Angesprochen sind ambitionierte Fach- und Führungspersönlichkeiten aus der Finanzbranche, die Gewerbe- und/oder Firmenkunden in der Schweiz gesamtheitlich und über den ganzen Unternehmenszyklus hinweg kompetent betreuen und beraten möchten. Zur Zielgruppe gehören beispielsweise Gewerbe- und Firmenkundenberaterinnen und -berater, Credit Officer sowie Kreditspezialistinnen und -spezialisten.
Die Absolventinnen und Absolventen des CAS Advanced Corporate Banking sind in der Lage,
- die aktuelle Situation sowie die vielfältigen Herausforderungen von Schweizer KMU umfassend und systematisch zu untersuchen. Sie agieren dabei als kompetente Sparring-Partner für finanzwirtschaftliche Fragestellungen;
- die Finanzierungsbedürfnisse von Gewerbe- und Firmenkunden in ihrer Unternehmenszyklusphase korrekt zu erfassen, geeignete Lösungen auszuarbeiten und dem Kunden entsprechend zu präsentieren;
- die weiteren bzw. erweiterten finanziellen Bedürfnisse von Gewerbe- und Firmenkunden zu analysieren und ihnen geeignete Lösungen anzubieten;
- die vielfältigen Schnittstellen zwischen Unternehmen und Unternehmer zu erkennen, umfassend und systematisch zu untersuchen und entsprechenden Handlungsbedarf abzuleiten;
- die angeeigneten Fachkompetenzen im bankspezifischen Kontext anzuwenden.