zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
CAS Energieberatung in Betrieben
OST – Ostschweizer Fachhochschule
Entdecke die Vorteile
2 ähnliche Beratungen in der letzten Woche
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
Berufsbegleitend während 7 Monaten, ganztags an 2x3 Tagen (Do, Fr, Sa) und 7x2 (Do, Fr)
Dauer
Rapperswil-Jona
Standorte
15 ECTS
Punkte
CHF 7'800
Kosten
Deutsch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
Fachhochschule
Schultyp
Voraussetzungen
Abgeschlossenes Hochschulstudium und entsprechende Arbeitserfahrung, wünschenswert im Bereich Technik und Energie.
Aufnahme „sur Dossier“ möglich
Über den Lehrgang
Das Potenzial in Betrieben den Energieeinsatz zu verbessern ist riesig. Dieser Nutzen ist eine entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen.
Im CAS Engergieberatung erlerner Sie Kompetenzen, um den gesamten Energieverbrauch zu minimieren. Sie eignen sich anhand praxisrelevanten Beispielen ein Fachwissen zur Energietechnik wie auch Methoden und Kompetenzen des Engergiemanagements an.
Darüber hinaus können Sie betriebswirtschaftliche Aspekte und die Kommunikation berücksichtigen. Dies vereinfacht den Transfer in die Praxis und generiert eine Grundlage für erfolgreiche Energieberatung.
Sie setzen das Gelernte direkt in Ihrer Weiterbildung um: In Fallstudien, in Ihrer Projektarbeit und in der Anwendung in Ihrem Unternehmensalltag.