zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
CAS Gartendenkmalpflege
OST – Ostschweizer Fachhochschule
Entdecke die Vorteile
15 Nutzer haben sich ähnliche Angebote angeschaut
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
15 Kurstage
Dauer
Rapperswil-Jona
Standorte
10 ECTS
Punkte
CHF 6'500
Kosten
Deutsch
Sprache
November
Beginn des Studiengangs
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
Fachhochschule
Schultyp
Voraussetzungen
Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH, Universität, ETH) oder gleichwertige Fachausbildung Aufnahmen "sur Dossier" möglich.
Über den Lehrgang
Der Hauptfokus im Zerifikatslehrgang "CAS Gartendenkmäler" liegt in historischen Gärten und schützenswerten Kulturleistungen. Die Pflege bei diesen Objekten ist unablässig, sonst verfallen diese, der Witterung allzeit ausgesetzt, sehr rasch.
Der CAS Gartendenkmalpflege kann in 15 Kurstagen berufsbegleitend absolviert werden. Vermittelt werden Grundlagen der Gartendenkmalpflege wie fünf zentrale Vertiefungsthemen.
Dieser CAS wendet sich an folgende Zielgruppen:
- Landschaftsarchitektinnen und Landschaftsarchitekten .
- Denkmalpflegerinnen und Denkmalpfleger
- Restautorinnen und Restautoren
- Personen aus fachverwandten Berufsgruppen