Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Ostschweizer Fachhochschule OST

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

DAS in Banking & Finance

OST

DAS in Banking & Finance

Überblick

Logo der Ostschweizer Fachhochschule OST

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

20 Präsenztage

Dauer

St. Gallen

Standorte

37 ECTS

Punkte

19'270 CHF

Kosten

laufend

Beginn des Studiengangs

Deutsch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Sportmöglichkeit: Ja

Diplomas of Advanced Studies (DAS)

Abschluss

Voraussetzungen

Zugelassen sind Personen

  • mit Berufsprüfung / höherer Fachprüfung (inkl. Zertifizierung Kundenberater Bank, z.B. ISO) oder Hochschulabschluss (Uni oder FH);
  • mit qualifizierter Berufserfahrung (mind. 3 Jahre);
  • mit einer Tätigkeit in einem Arbeitsfeld, in dem sie das Gelernte umsetzen können (Prinzip Transferorientierung).

Teilnehmende mit einer funktionsspezifischen Zertifizierung Kundenberater Bank (KMU Kundenberater, Certified Corporate Bank der CCoB oder äquivalente Zertifikate) können direkt ins Ergänzungsstudium des CAS Banking & Finance einsteigen.

Bewerberinnen und Bewerber, die über andere, vergleichbare Abschlüsse und entsprechende Berufserfahrung verfügen, können auf der Basis einer individuellen Prüfung des Dossiers aufgenommen werden. Über die Zulassung entscheidet die Leitung des Weiterbildungszentrums.

Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens

Für Teilnehmende ohne Hochschulabschluss ist das Seminar Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens im Sinne einer Nachqualifikation obligatorisch.

Weitere Infos

1

Zielgruppe

Angesprochen sind ambitionierte Fach- und Führungspersönlichkeiten aus der Finanzbranche, die Gewerbe- und/oder Firmenkunden in der Schweiz gesamtheitlich und über den ganzen Unternehmenszyklus hinweg kompetent betreuen und beraten möchten. Zur Zielgruppe gehören beispielsweise Gewerbe- und Firmenkundenberaterinnen und -berater, Credit Officer sowie Kreditspezialistinnen und -spezialisten. 

2

Berufswelt

Die Absolventinnen und Absolventen des DAS haben das Rüstzeug, kompetente und geschätzte Sparring Partner ihrer Kunden zu sein und diesen in jeder Unternehmensphase einen echten Mehrwert zu bieten. Sie sind in der Lage, 

  • die aktuelle Situation sowie die vielfältigen Herausforderungen von Schweizer KMUs umfassend und systematisch zu untersuchen. Sie agieren dabei als kompetente Sparring-Partner für finanzwirtschaftliche Fragestellungen;
  • die Finanzierungsbedürfnisse von Gewerbe- und Firmenkunden auch bei komplexen Verhältnissen und über den Unternehmenszyklus hinweg korrekt zu erfassen, geeignete Lösungen auszuarbeiten und dem Kunden entsprechend zu präsentieren;
  • die weiteren, beziehungsweise erweiterten finanziellen Bedürfnisse von Gewerbe- und Firmenkunden zu analysieren und ihnen geeignete Lösungen anzubieten;
  • die vielfältigen Schnittstellen zwischen Unternehmen und Unternehmer zu erkennen, umfassend und systematisch zu untersuchen und entsprechenden Handlungsbedarf abzuleiten; 
  • die Fachkompetenzen im bankspezifischen Kontext anzuwenden. 

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.