zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
Lehrdiplom für Sekundarstufe II / Lehrdiplom für Maturitätsschulen
PHBern
Entdecke die Vorteile
30 Nutzer haben sich ähnliche Angebote angeschaut
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
Vollzeit (2 Semester), Teilzeit (3 - 7 Semester)
Dauer
Bern
Standorte
60 ECTS
Punkte
CHF 845 (Pro Semester)
Kosten
Deutsch
Sprache
Anmeldeschluss
31. Oktober 2022
Frühjahr 2023
Beginn des Studiengangs
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
Pädagogische Hochschule
Schultyp
1
Experte
Voraussetzungen
Voraussetzung für das Studium am Institut Sekundarstufe II der PHBern ist ein Fachstudium an einer Universität oder einer Hochschule der Künste. Unterschieden wird zwischen den fachwissenschaftlichen Bedingungen für die Zulassung zum Studium und für die Zulassung zur Diplomierung.
Monofachdiplom:
- Zulassungsbedingung: Bachelor Major im gewählten Unterrichtsfach
- Diplomierungsbedingung: Master Major im gewählten Unterrichtsfach (mind. 120 ECTS-Punkte, auf Bachelor- und auf Masterstufe erworben)
Zweifächerdiplom:
- Zulassungsbedingung: Bachelor Major im gewählten Erstfach, Bachelor Minor im gewählten Zweitfach (mind. 60 ECTS-Punkte)
- Diplomierungsbedingung: Master Major im gewählten Erstfach (mind. 120 ECTS-Punkte, auf Bachelor- und auf Masterstufe erworben), Master Minor im gewählten Zweitfach (mind. 90 ECTS- Punkte, auf Bachelor- und auf Masterstufe erworben)
Erweiterungsdiplom:
- Voraussetzung: von der EDK anerkanntes Lehrdiplom für Maturitätsschulen
- Zulassungsbedingung: Bachelor Minor im gewählten Unterrichtsfach (mind. 60 ECTS-Punkte)
- Diplomierungsbedingung: Master Minor im gewählten Unterrichtsfach (mind. 90 ECTS- Punkte, auf Bachelor- und auf Masterstufe erworben)
Sonderbestimmungen:
Für folgende Fächer gibt es Sonderbestimmungen bzw. weitere Vorgaben:
- Bildnerisches Gestalten
- Geschichte
- Musik
- Pädagogik / Psychologie
- Sprachfächer
- Wirtschaft und Recht
- Die entsprechenden Informationen sowie die fachwissenschaftlichen Voraussetzungen im Detail können den Weisungen über die fachwissenschaftlichen Voraussetzungen entnommen werden.
Über den Lehrgang
Möchtest du Schülerinnen und Schüler im Alter von 15 bis 20 Jahren in deinem Fach beim Lernen begleiten? Als Lehrperson auf der Sekundarstufe II unterrichtest du an Gymnasien, Fachmittelschulen und – mit dem ergänzenden Zertifikat Berufspädagogik – an Berufsmaturitätsschulen in der ganzen Schweiz.
Lehrpersonen auf der Sekundarstufe II unterrichten, beraten und beurteilen. Sie motivieren und fördern junge Erwachsene und unterstützen sie bei ihrer Vorbereitung auf die Hochschule. Der Lehrberuf bietet eine spannende Tätigkeit mit viel Flexibilität und Selbstbestimmung, die Führungsqualitäten, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit voraussetzt.
Das Studium «Sekundarstufe II/Lehrdiplom für Maturitätsschulen» an der Pädagogischen Hochschule Bern umfasst 60 Credits und endet mit dem Abschluss «Lehrdiplom». Der Studiengang wird in Bern auf Deutsch angeboten.






7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung
Auszeichnungen
