Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Logo der Pädagogische Hochschule Bern PHBern

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Master in Sekundarstufe I (Stufenerweiterung Sekundarstufe I mit Vorbildung Vorschul- und Primarstufe)

PHBern

Master in Sekundarstufe I (Stufenerweiterung Sekundarstufe I mit Vorbildung Vorschul- und Primarstufe)

Überblick

Logo der Pädagogische Hochschule Bern PHBern

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

zwischen vier und sechs Semestern

Dauer

Bern

Standorte

120 ECTS

Punkte

max. 5'000 CHF

Kosten

Deutsch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Sportmöglichkeit: Ja

Master

Abschluss

Voraussetzungen

  • Bachelordiplom Primarstufe
  • Bachelordiplom bzw. Lehrdiplom für die Vorschulstufe und Primarstufe
  • Altrechtliches Lehrdiplom für die Primarstufe (integrales Patent, 1.–9. Klasse) und nachgewiesene  Unterrichtspraxis (mind. drei Jahre, mind. BG 50%) auf der Sekundarstufe I und/oder der Primarstufe

Über den Studiengang

Das konsekutive Masterstudium "Stufenerweiterung Sekundarstufe I" ermöglicht Personen mit einem Lehrdiplom für die Vorschul- und Primarstufe den Erwerb eines Lehrdiploms für die Sekundarstufe I sowie eines Masterabschlusses.

Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst folgende Studienbereiche:

  • Berufspraktische Ausbildung
  • Erziehungs- und Sozialwissenschaften
  • Fachwissenschaften und Fachdidaktiken (Wahl von drei Fachbereichen)
  • Forschung, Entwicklung und Evaluation

Für die Stufenerweiterung werden drei Fachbereiche gemäss Wahlmodus des Instituts gewählt. Möglich sind folgende Kombinationen:

  • Drei Normalfächer (32 ECTS-Punkte)
  • Zwei Normalfächer (32 ECTS-Punkte) und ein kleines Integrationsfach (48 ECTS-Punkte)
  • Zwei Normalfächer (32 ECTS-Punkte) und ein grosses Integrationsfach (64 ECTS-Punkte)

In den Studienbereichen Erziehungs- und Sozialwissenschaften sowie in der Berufspraktischen Ausbildung werden gezielt Schwerpunkte mit Fokus auf den Stufenumstieg gesetzt.

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Auszeichnungen

Weiterempfehlungsrate über 95%

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.