zum Vergleich hinzugefügt

Messenger

Master Schulische Heilpädagogik
PHSG
Master Schulische Heilpädagogik
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
5 Semester
Dauer
Rorschach
Standorte
90 ECTS
Punkte
pro Semester: Fr. 750.–
Kosten
Deutsch
Sprache
Anmeldeschluss
Jeweils am 1. Dezember im Jahr vor Studienbeginn
September
Beginn des Studiengangs
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
Master
Abschluss
Voraussetzungen
- Lehrdiplom Kindergarten- /Primarstufe oder Sekundarstufe I *
- Lehrdiplom Fachgruppenlehrkraft *
- Mindestens ein Jahr Berufserfahrung als Lehrperson / Anstellung im Kanton St. Gallen / Mindestpensum 40%
- Lehrtätigkeit als Schulische Heilpädagogin, als Schulischer Heilpädagoge von mindestens 20%
* von EDK anerkannt
Über den Studiengang
Die Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik Zürich (HfH) bietet am Standort PHSG in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule St.Gallen ein dezentrales Studienprogramm des Masterstudiengangs Schulische Heilpädagogik an.
Jeweils im September startet ein neues Studienprogramm mit den Schwerpunkten Lernen und/oder Verhalten. Regionale Anpassungen ergänzen das Curriculum der HfH. Der Studiengang endet mit einem Master of Arts Hochschule für Heilpädagogik in Special Needs Education.
Inhalt
Schulische Heilpädagoginnen und Heilpädagogen fördern im Schulalltag Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Lern- und Entwicklungsvoraussetzungen. In diesem Studiengang erwerben die Studierenden die erforderlichen Kompetenzen, um Lern- und Entwicklungsbedingungen im Kontext von Lernschwierigkeiten und auffälligem Verhalten frühzeitig zu erfassen, Förderpläne zu erstellen und Fördermassnahmen zur Unterstützung des Lernens und der sozial-emotionalen Entwicklung umzusetzen.