Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Pädagogische Hochschule Schaffhausen PHSH

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Bachelor in Primarstufe

PHSH

4.05

100% Weiterempfehlung
(24 Erfahrungen)

1 Auszeichnungen

Dieses Profil ist mit einem Award order einem Zertifikate ausgezeichnet.

Bachelor in Primarstufe

Überblick

Logo der Pädagogische Hochschule Schaffhausen PHSH

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

6 Semester

Dauer

Schaffhausen

Standorte

180 ECTS

Punkte

700 CHF pro Semester

Kosten

Kalenderwoche 38

Beginn des Studiengangs

Deutsch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Sportmöglichkeit: Ja

Bachelor

Abschluss

Voraussetzungen

Allgemeine Bedingungen

  • guter Leumund
  • persönliche und gesundheitliche Eignung für den Lehrberuf

Folgende Abschlüsse berechtigen zum Studium Primarstufe

  • Fachmaturität Pädagogik
  • eidgenössisch anerkannte gymnasiale Maturität
  • bestandene Passerelle Berufsmaturität – universitäre Hochschulen
  • Fachhochschulabschluss
  • gleichwertiger ausländischer Abschluss
  • bestandenes Aufnahmeverfahren -> Informationen zum Aufnahmeverfahren (Zulassungskriterien, Vorkurse etc.)sind im Internet zu finden.

Weitere Infos

1

Studienbereiche

  • Fachausbildung: Fachwissenschaften, Fachdidaktik

  • Erziehungswissenschaften: Bildung und Erziehung, Beziehungsgestaltung - Führung - Kommunikation, Gesellschaft und Bildung

  • Berufspraktische Ausbildung

  • Forschung und Entwicklung

  • Bachelorarbeit


Fachausbildung: Das Profil der Studierenden umfasst alle Fächer, die im Kindergarten unterrichtet werden.

2

Fachausbildung

Der Studiengang Primarstufe umfasst acht Fächer gemäss Lehrplan Zyklus 1 bzw. Zyklus 2.

Obligatorische Fächer

  • Deutsch
  • Mathematik
  • Natur, Mensch, Gesellschaft
  • Erste Fremdsprache (Englisch oder Französisch)
  • Medien und Informatik

Pflichtwahlfächer (drei davon sind auszuwählen)

  • Zweite Fremdsprache (Englisch oder Französisch)*
  • Bewegung und Sport
  • Musik
  • Bildnerisches Gestalten
  • Textiles und Technisches Gestalten

*Die Wahl einer zweiten Fremdsprache ist nur möglich, wenn die Studierenden bereits vor Studienbeginn in einer Fremdsprache das Zertifikat auf Niveau C1 gemäss dem europäischen Sprachenportfolio erlangt haben oder über eine hohe Sprachkompetenz verfügen.

Religion und Kultur: Die Lehrbefähigung im Fach Religion und Kultur im Kanton Zürich kann zusätzlich erworben werden.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Auszeichnungen

Weiterempfehlungsrate über 95%

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.