zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
CAS Einführung in die Integrative Förderung
PHSZ
Überblick
Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
6 - 12 Monate
Dauer
Goldau
Standorte
15 ECTS
Punkte
max. 10'000 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
Pädagogische Hochschule
Schultyp
Voraussetzungen
Der CAS Einführung in die Integrative Förderung ist für Lehrpersonen konzipiert,
- die mit einer befristeten Lehrbewilligung als IF-Lehrperson tätig sind,
- die sich für eine IF-Tätigkeit interessieren,
- die heil- bzw. sonderpädagogische Erfahrungen mitbringen.
Zum CAS Einführung in die Integrative Förderung sind Sie zugelassen, wenn Sie über ein anerkanntes Lehrdiplom für die Kindergarten-, Primar- oder Sekundarstufe I verfügen und mindestens zwei Jahre Unterrichtserfahrung haben. Für die erfolgreiche Absolvierung des Zertifikatslehrgangs empfehlen wir Ihnen eine Berufstätigkeit von mindestens 30 Prozent.
Über den Lehrgang
Interessieren Sie sich für die Integrative Förderung? Sind Sie als IF-Lehrperson mit einer befristeten Lehrbewilligung tätig? Der CAS Einführung in die Integrative Förderung bietet Ihnen die Möglichkeit, sich beruflich weiter zu entwickeln und sich auf Stufe CAS zu qualifizieren.
Inhalt und Methodik
Sie bauen erste Kompetenzen im Bereich der Integrativen Förderung auf. Dabei ergänzen sich Präsenzunterricht und Online-Lerneinheiten. Sie werden von Dozierenden der PHSZ und der interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik (HfH) fachlich und persönlich begleitet. Sie setzen sich mit folgenden Themenfeldern auseinander: Grundlagen
- Integrative Didaktik
- Förderdiagnostik
- Mathematik
- Sprache
Lernschwierigkeiten Herausforderndes Verhalten Kooperation