Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

course

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

MAS FH in Digital Engineering

PHW Bern

Überblick

Logo der Private Hochschule Wirtschaft PHW Bern PHW Bern

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

3 - 4 Semester

Dauer

Bern

Standorte

60 ECTS

Punkte

max. 30'000 CHF

Kosten

Deutsch

Sprache

Mitte April und Mitte Oktober

Beginn des Studiengangs

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

null

Sportmöglichkeit: Ja

null

Master of Advanced Studies (MAS)

Abschluss

Voraussetzungen

Die Zulassungsüberprüfung (sur Dossier) erfolgt durch den Studienleiter.

Über den Lehrgang

Das Masterstudium MAS FH in Digital Engineering besteht aus dem eingeführten CAS Digital Transformation, dem CAS Project Management & Re-Engineering sowie einem weiteren CAS nach individueller Wahl – z.B. Innovationsmanagement. Auf drei erfolgreich abgeschlossene CAS folgt das Mastersemester. Alle MAS der PHW Bern sind bausteinweise nach dem Legoprinzip absolvierbar – mit flexibler persönlicher Zeiteinteilung. Die Digitalisierung bildet die Grundlage, auf der Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft heute und in Zukunft aufbauen werden.


Inhaltlich fokussiert das MAS auf Veränderungen in Unternehmen, Verwaltung und Gesellschaft. Disruptives Management, integrierte Prozesse, digitale Interaktionen mit Märkten und Kunden, agiles Management und agile Methoden, so etwa Scrum – sind u.a. inhaltliche Bestandteile dieses Schrittmacherprogramms. Als Absolventinn agieren Sie als Begleiter von Digitalisierungsprozessen in ihren Unternehmen, entwickeln ein spezielles Sensorium für Digitalisierung und entwickeln ein Gespür für neue Geschäftsmodelle.

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Alica Brückmann | Bildungs-Beraterin
Alica Brückmann Bildungs-Beraterin

Kostenlose Weiterbildungsberatung

Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!