Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Sprache auswählen
Hintergrundbild des Studiengangs Führungslehre, Kommunikation der Richemont Kompetenzzentrum Richemont Kompetenzzentrum

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Mitarbeiterführung, Level 1

Richemont Kompetenzzentrum

Mitarbeiterführung, Level 1

Überblick

Logo der Richemont Kompetenzzentrum Richemont Kompetenzzentrum

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

5 Blöcke à 1 Tag

Dauer

Luzern

Standorte

CHF 2,025.00 (exkl. Subventionen)

Kosten

Deutsch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Zertifikat/ Diplom

Abschluss

Voraussetzungen

Für die Teilnahme am Kurs «Mitarbeiterführung Level 1» sind keine formellen Führungserfahrungen erforderlich. Der Kurs richtet sich an angehende Führungskräfte, Teamleitende oder Mitarbeitende mit erster Führungsverantwortung. Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung und Interesse an Führungsthemen werden vorausgesetzt.

Weitere Infos

1

Ziele

Die Teilnehmerin/der Teilnehmer kann am Schluss des Lehrganges

  • die Grundlagen der Mitarbeiterführung erklären

  • das persönliche Führungsverhalten erklären und deren wirkungsvolle Anwendung aufzeigen

  • Möglichkeiten der praxisbezogenen Mitarbeitermotivation beurteilen und in Beispielen aufzeigen

2

Zielgruppen

  • Personen, die Verantwortung übernehmen und sich zur Führungsperson weiterentwickeln wollen

  • Führungskräfte, die ihr Verhalten kritisch überprüfen und entsprechende Verbesserungspotentiale ausschöpfen wollen

  • Als Vorbereitung für die Berufsprüfung

  • Unternehmer / innen, die ihre Personalplanung und Führung gezielt optimieren

3

Kursinhalt

In diesem praxisorientierten Führungskurs erwerben Sie fundierte Grundlagen der modernen Mitarbeiterführung. Sie lernen, wie Sie Leistungsziele klar formulieren, geeignete Führungsstile situationsgerecht anwenden und Mitarbeitende motivieren können – verantwortungsvoll, wertschätzend und wirkungsvoll.

Der Lehrgang umfasst zentrale Themen wie:

  • Grundlagen der Mitarbeiterführung und Kommunikation

  • Führungsstile erkennen und gezielt einsetzen

  • Situationsgerechte Kommunikation im Team und bei Verhandlungen

Der Unterricht erfolgt abwechslungsreich und praxisnah: mit Einzel- und Gruppenarbeiten, Kurzvorträgen, Lerngesprächen, praktischen Trainings mit Feedbackrunden sowie begleitetem Selbststudium. Wertvoller Erfahrungsaustausch ergänzt das vielfältige Lernangebot.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.