Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Logo der Rochester-Bern Executive Programs Rochester

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

CAS Business Transformation

Rochester

Überblick

Logo der Rochester-Bern Executive Programs Rochester

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

1 - 6 Monate

Dauer

Bern

Standorte

12'400 CHF

Kosten

Englisch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

null

Sportmöglichkeit: Ja

null

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Abschluss

Voraussetzungen

A diversity of profiles in the classroom is an important characteristic of our Executive MBA. Since participants of the CAS in General Management: Strategy, Innovation and Leadership will join our EMBA class, the same requirements apply for them as for our EMBA students. Classes are composed of executives whose backgrounds include business, engineering, law, medical studies, and other fields.

To join the program, candidates need to fulfill the following requirements:

  • Mid- or senior-level manager with the potential for taking on increased responsibilities within the organization
  • University degree (or equivalent) plus at least 5 years of management experience (as a project or line manager)
    OR
    10+ years of managerial and leadership experience in lieu of academic qualifications
  • Convincing character with a team spirit
  • Ability to set priorities and balance family, job, and studies
  • Fluent in English

Über den Lehrgang

Whether you work in a start-up environment or for a multinational conglomerate, taking a “deep dive” into strategic management topics will provide you with additional tools to become a more impactful leader. Join our international Executive MBA class for select classes and learn to develop a more agile, influential leadership style to guide your organization through transformational processes.

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Alica Brückmann | Bildungs-Beraterin
Alica Brückmann Bildungs-Beraterin

Kostenlose Weiterbildungsberatung

Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!