Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Sprache auswählen
course

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

TEN - Traditionelle Europäische Medizin, Lehrgang mit Eidg. Diplom

SAKE

TEN - Traditionelle Europäische Medizin, Lehrgang mit Eidg. Diplom

Überblick

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

4 ½ Jahre berufsbegleitend

Dauer

Scheibenstrasse 20, 3014 Bern

Standorte

Kosten CHF 52 558 exkl. Lehrmittel

Kosten

Deutsch

Sprache

Eidg. Dipl. / Höhere Fachprüfung

Abschluss

Voraussetzungen

Zulassung zu den Modulen: M1 Medizinische Grundausbildung, M2 Fachrichtung, und weitere. Voraussetzungen: Abschluss Sekundarstufe II, mindestens 2 Jahre Berufspraxis, Mindestalter 25 Jahre und ein sauberes Zentralstrafregister.

Weitere Infos

1

Ziele

Ziel der Ausbildung ist es, die Teilnehmenden zu qualifizierten Naturheilpraktikern mit eidgenössischem Diplom zu machen, die in der Lage sind, selbstständig und kompetent in der Traditionellen Europäischen Medizin zu arbeiten.

2

Zielgruppe

Die Ausbildung richtet sich an Personen mit einem Abschluss auf SEK II-Niveau, die eine Karriere im Bereich der Naturheilkunde anstreben und sich professionell im Bereich der Traditionellen Europäischen Medizin weiterbilden möchten.

3

Inhalte

Die Ausbildung umfasst Module zur medizinischen Grundausbildung, spezifische Fachrichtungen wie TCM oder TEN, Gesundheit und Ethik, therapeutische Arbeit, Betriebsführung, praktische Ausbildung sowie Berufspraxis unter Mentorat.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss der Ausbildung bestehen Chancen auf Berufstätigkeit als Naturheilpraktiker in eigenen Praxen oder in Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsdienstleistern sowie die Möglichkeit, sich weiter zu spezialisieren.

5

Unterichtsmodell

Die Ausbildung wird berufsbegleitend durchgeführt, was eine Kombination aus Präsenzunterricht und praktischer Tätigkeit umfasst.

6

Unterrichtszeiten

Der Unterricht findet über einen Zeitraum von 4 ½ Jahren berufsbegleitend statt. Detaillierte Unterrichtszeiten werden in den Stundenplänen und Kursübersichten festgelegt.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.