zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
Handelsdiplom
Seitz Schulen
Entdecke die Vorteile
6 ähnliche Bestellungen in den letzten 24h
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
6 - 12 Monate
Dauer
Luzern
Standorte
CHF 6'500.-
Kosten
Deutsch
Sprache
Ende Februar (KW 8) und Ende August (KW 34)
Beginn des Studiengangs
Höhere Berufsbildung
Schultyp
1945
Gründungsjahr
350
Studierende
Voraussetzungen
Zur einjährigen Handelsschule oder einem einzelnen Zertifikat wird zugelassen, wer folgende Voraussetzungen erfüllt:
- Mindestens 18 Jahre alt
- Interesse an kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Themen
- Genügend Zeit, um mind. in 80 % der Lektionen anwesend sein zu können
Über den Lehrgang
Gestalten Sie jetzt mit uns Ihre Zukunft!
Wir leben in einer dynamischen, sich schnell verändernden Welt. Globalisierung, Digitalisierung, Individualisierung, Nachhaltigkeit – die aktuellen Entwicklungen haben einen tiefgreifenden Einfluss auf unsere Gesellschaft und die Wirtschaftswelt. Auch Sie erleben das tagtäglich: Arbeit und Freizeit verschmelzen immer mehr miteinander, Hierarchien verschieben sich, Probleme werden komplexer. Ihre Flexibilität, Kreativität und Teamwork sind mehr gefordert als je zuvor.
An der SEITZ Handelsschule Luzern, als Teil des BZLU Bildungszentrum Luzern, bilden wir Sie zu Wirtschaftsprofis aus. Sie lernen die kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Grundlagen kennen und beginnen vernetzt zu denken und zu arbeiten.
Weiterbildung: Handelsdiplom SEITZ
Die Lerninhalte des Handelsdiploms SEITZ richten sich nach einer erwachsenengerechten kaufmännischen Ausbildung und entsprechen den Bedürfnissen der Praxis. Sie eignen sich in zwei Modulen grundlegende Kenntnisse im Bereich Betriebswirtschaft und Management an, können mit modernen Kommunikationsmitteln (Microsoft Office 365) arbeiten und trainieren Ihre Selbst- sowie Sozialkompetenz.
Mit Ihrem Abschluss Handelsdiplom SEITZ und dem Titel «Dipl. Kaufmann/-frau SEITZ» sind Sie nicht nur auf dem Arbeitsmarkt der Zentralschweiz eine gefragte Fachkraft. Lassen Sie sich inspirieren, lernen Sie und wachsen Sie – und gestalten Sie jetzt mit uns Ihre Zukunft!
Weitere Infos
Das Studium an der SEITZ Luzern kann in drei Zeitmodellen besucht werden:
- Tagesschule:
Montag: 08.15 – 16.35 Uhr - Abendschule:
Montag- und Mittwochabend,
jeweils von 18.30 – 21.45 Uhr - Samstagsschule:
Samstag: 08.15 – 16.00 Uhr