Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

course

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Individualisierter Bildungsgang Dipl. Erwachsenenbildung HF

SELF

Überblick

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

2 - 3 Jahre

Dauer

Thun

Standorte

max. 15'000 CHF

Kosten

Deutsch

Sprache

Höhere Fachschule (HF)

Abschluss

Voraussetzungen

Zum «Individualisierten Bildungsgang Erwachsenenbildung HF» werden Sie zugelassen, wenn Sie:

  • einen Abschluss auf der Sekundarstufe II aufweisen
     
  • eine Fachliche Ausbildung von 1800 h absolviert haben
     
  • eine längere Berufspraxis und aktuelle Berufstätigkeit in Bereichen der Erwachsenenbildung von mindestens 50% nachweisen 
     
  • Aus- und Weiterbildungen in Kompetenzbereichen der Erwachsenenbildung absolviert haben 
     
  • die Eignungsabklärung bestanden haben
     

Über den Lehrgang

Der «Individualisierte Bildungsgang Erwachsenenbildung HF» ist  innovativ, praxisorientiert, selbstbestimmt, nachhaltig. Bisherige Aus-  und Weiterbildungen werden in Abstimmung mit den Anforderungen an das  Diplom Erwachsenenbildung HF angerechnet. Nach einer differenzierten  Kompetenzenanalyse entwickeln Sie ihr individuelles Lerndesign. Sie  gestalten Ihren eigenen Lernprozess zur Erreichung der  handlungswirksamen Performanz im Alltag.

Der Grundgedanke dieses Bildungsgangs ist es, dass Sie ihr persönliches  Curriculum selber entwickeln. Die Basis dafür ist der Nachweis der schon  erfüllten Kompetenzen aufgrund des eingereichten Portfolios im Rahmen  der Eignungsabklärung und die Bearbeitung des Kompetenzenprofils.  

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.